Mittwoch, Februar 05, 2025

Preis für Ulrike Rauch, Koordinatorin Knowledge Group, Friederike Petznek-Stadlbauer, Geschäftsführerin Raiffeisen Informatik und Michael Würzelberger, Bereichsleiter Interne Services Raiffeisen Informatik (v.l.)Der Preis “proWM 2010” für das professionellste Wissensmanagement im DACH-Raum wurde heuer erstmals vergeben. Aus 17 Bewerbungen ging Raiffeisen Informatik als Sieger hervor.

Der Ehrenpreis wurde im Rahmen der 6. Konferenz für Wissensmanagement am 22. Februar 2011 in Innsbruck bei der Abendgala an Friederike Petznek-Stadlbauer, Geschäftsführerin Raiffeisen Informatik, und Michael Würzelberger, Bereichsleiter Interne Services, übergeben. „Wir sind sehr stolz, diesen Preis erhalten zu haben. Wissensmanagement ist in unserer Branche ein sehr wesentlicher Faktor für unternehmerischen Erfolg. Die Halbwertszeit des Wissens in der IT-Branche ist sehr niedrig. Wir müssen uns aufgrund der Schnelligkeit in der Entwicklung der IT-Dienstleistungen stets am aktuellsten Wissensstand halten, um unserem Anspruch als umfassender IT-Versorger gerecht zu werden. Gezielte Wissensmanagement-Maßnahmen unterstützen uns dabei“, betont Würzelberger, Initiator der Raiffeisen Informatik Wissensmanagement-Initiative.

Das übergeordnete Ziel der Wissensmanagement-Initiative von Raiffeisen Informatik ist die generelle Verbesserung des Umgangs mit Wissen im Unternehmen. Beurteilt wurde insbesondere, ob die Initiative auf einem ganzheitlichen Ansatz des Wissensmanagements beruht, der das Zusammenwirken von Mensch, Organisation und Technik angemessen berücksichtigt und einen wertvollen Beitrag zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolgs des Unternehmens leistet.

Die Wissensmanagement-Initiative wurde bereits 2003 ins Leben gerufen. Mit der Unterstützung eines interdisziplinären Teams – der Knowledge Group – werden seither kontinuierlich und systematisch Maßnahmen zum verbesserten Umgang mit Wissen in der Raiffeisen Informatik erarbeitet und umgesetzt. Ziel ist es, ein hohes Bewusstsein im Umgang mit der Ressource Wissen zu schaffen, um mehr Effizienz und Effektivität in der Leistungserbringung zu erreichen. Das normative Wissensziel ist darüber hinaus die Schaffung einer  wissensorientierten Unternehmenskultur.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up