Mittwoch, Februar 05, 2025

Lösungen, Markttrends und Werkzeuge für Backup und Storage für kleine und mittlere Firmen.

Tech Data/Ioemga
Network-Attached-Storage-Geräte (NAS) bieten effiziente und flexible Speicherkapazität, die unabhängig von einem bestimmten Netzwerk oder einem Anwendungsserver zur Verfügung steht. Dadurch wird die gesamte Netzwerkleistung erhöht. Darüber hinaus erleichtern die Remoteverwaltungsfunktionen eines NAS-Geräts die Verwaltung der gesamten Speicherumgebung von einem zentralen Standort aus. Dies gilt auch, wenn sich mehrere NAS-Speicherserver in Büros an unterschiedlichen Standorten befinden. NAS-Server bieten die Benutzerfreundlichkeit, die Flexibilität sowie den erstklassigen Datenschutz, den moderne KMU benötigen. Moderne NAS-Lösungen verbinden Speicher- und Sicherheitstechnologien mit benutzerfreundlichen Konfigurations- und Verwaltungstools, die speziell für KMU und Außenstellen entwickelt wurden.
Thomas Hönigschnabl, Business Unit Manager PC-Components, Printer & Supplies bei Tech Data, empfiehlt, einen Blick auf das umfassende Portfolio an NAS-Lösungen von Iomega zu werfen. »Die StoreCenter-Produkte von Iomega bieten optimale Lösungen für KMU«, so Hönigschnabl.

Quantum
»Neben dem Trend zu Disk-Backuplösungen mit Deduplizierung besteht sowohl bei großen als auch kleinen und mittelständischen Unternehmen weiterhin hoher Bedarf an kostengünstigen und skalierbaren Tape Libraries – egal, ob als primäres Backupziel oder als zweite Speicherstufe hinter Disksystemen. Tape als Speichermedium wird uns noch mindestens die nächsten zehn Jahre erhalten bleiben – schließlich stehen nach LTO-5 bereits die nächsten drei Generationen der LTO-Technologie in den Startlöchern. Außerdem können alle anderen Backupmedien im Hinblick auf Kosten, Haltbarkeit und Energieverbrauch kaum mithalten. Tape wird also auch in Zukunft seine Berechtigung haben – auch wenn sich seine Rolle immer mehr weg vom Backup- hin zum Archivierungsmedium verlagert«, erklärt Frank Herold, Manager Presales & Consulting Central & Eastern Europe, Quantum.

Netgear
»Die ReadyNAS Produktfamilie von Netgear ist sehr einfach in bestehende Infras­trukturen einzubinden und zu administrieren. Die Netzwerkspeicherlösungen sind sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb sehr kostengünstig und garantieren Zukunftssicherheit – auch hinsichtlich des wachsenden Speicherbedarfs. Netgear gewährleistet Investitionssicherheit auch durch eine fünfjährige Hardwaregarantie auf sämtliche ReadyNAS-Lösungen und die integrierten Festplatten.
Speziell Klein- und mittelständische Unternehmen machen sich mit NAS fit für Virtualisierungstechnologien. ReadyNAS von Netgear unterstützt beispielsweise VMware, Microsoft Hyper-V sowie Citrix XenServer. Daneben spielt die Integration in NAS als auch in SAN Speicherarchitekturen über iSCSI eine wichtige Rolle. NAS als Backupsysteme lösen auch den Backup über Tape ab«, meint Danny Ullrich, Marketing Manager Central Europe Netgear.
Danny Ullrich, Netgear. »NAS als Backup-System«

DiTech
Der dimotion Pronector DS040 ist ein sogenannter »Sub-Entry«-Storageserver, der speziell für KMU und kleinere Arbeitsgruppen entwickelt wurde. Bereits vorinstalliert, sorgt das Storage-Betriebssystem »Open-E DSS V6 Lite« mit Unterstützung durch HTTP, FTP, AD, Appletalk und iSCSI für einen reibungslosen Betrieb. Darüber hinaus ist der dimotion Pronector DS040 durch Serverkomponenten für einen 24-Stundenbetrieb bestens geeignet. Die zusätzliche Lüfterregelung sorgt für eine leise Büroumgebung. Die Datensicherheit wird durch ein konfigurierbares RAID mit bis zu vier SATA-Festplatten (24 x 7) ermöglicht. Die integrierte Software Open-E DSS V6 Lite lässt eine leichte Konfiguration des Systems, als auch die Zugriffsrechte für mehrere User zu.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up