Sonntag, Februar 23, 2025

Der mit 25.000 Euro dotierte Josef-Umdasch-Forschungspreis 2008 ging an Prof. Dr. Antonio Pizzi und Dr. Marie-France Thévenon für das Forschungsprojekt „PROBOR - Low or no toxicity, environment-friendly, protein and vegetable oil borates as wood preservatives of natural origin“. Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Erforschung eines neuen, auf umweltfreundlichen und weitgehend ungiftigen Substanzen basierenden Holzschutzmittels für Holz mit Erdkontakt und wurde an der französischen Forschungseinrichtung Ecole Nationale Superieure des Technologies et Industries du Bois (ENSTIB) verfasst. Das Forschungsthema der Hauptpreisträger war auch Gegenstand einer hochkarätig besetzen Expertenrunde im Rahmen des erstmals abgehaltenen Josef-Umdasch-Forschungsdialogs.

Der mit 5.000 Euro dotierte Josef-Umdasch-Anerkennungspreis 2008 wurde an DI Dr. Michael Grabner für die Forschungsarbeit „µ-Röntgen-Computertomographie - Neue Erkenntnisse im Bereich der Holzverwendung“ verliehen. Die Arbeit hat die Analyse und Datierung archäologischer Fundstücke aus Holz mittels hochauflösender Mikrotomographie sowie die Anwendung der Methode auf andere Felder der Holzforschung zum Gegenstand. Sie wurde am Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik der Universität für Bodenkultur Wien erstellt. Die feierliche Preisverleihung erfolgte im Beisein von Hilde Umdasch und Alfred Umdasch, den Donatoren des Josef-Umdasch-Forschungspreises und Eigentümern des Umdasch Konzerns, sowie von Rektorin DI Dr. Ingela Bruner und dem für Forschung verantwortlichen Vize-Rektor DI Dr. Martin H. Gerzabek.

Der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Josef-Umdasch-Forschungspreis wird - im Gedenken an den Unternehmensgründer Kommerzialrat Josef Umdasch - alle zwei Jahre für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Forst- und Holzwissenschaften international ausgeschrieben. Der Preis ist Ausdruck der Wertschätzung für die wissenschaftliche Forschung als unabdingbare Voraussetzung für unternehmens- und produktspezifische Forschungs- und Entwicklungstätigkeit. Insbesondere ist er aber auch Ausdruck der Verbundenheit des Umdasch Konzerns mit der Universität für Bodenkultur, mit der eine lange und intensive Zusammenarbeit besteht.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up