Sonntag, Februar 23, 2025
Das Konzept 'Bring Your Own Device' erst bei wenigen Unternehmen gefragt.Eine Studie von Unisys, durchgeführt von der International Data Corporation (IDC), zeigt eine überraschende Lücke in der Bereitschaft europäischer Unternehmen, moderne Consumer-Technologien, wie z.B. Netbooks, iPads und Social Media, am Arbeitsplatz mit IT-Support und Sicherheitsvorkehrungen zu unterstützen.

Im Rahmen der Studie wurden Endanwender, die IT häufig nutzen (iWorker), sowie CIOs und IT-Leiter aus Großbritannien, Deutschland, Belgien und den Niederlanden befragt. Demnach ist die Nutzung von eigenen, modernen Endgeräten am Arbeitsplatz weit verbreitet: 95 Prozent der befragten iWorker gaben an, dass sie mindestens ein Endgerät geschäftlich nutzen, welches sie selbst angeschafft haben.

Diese Nutzung der modernen Endgeräte übersteigt bei weitem die Erwartungen der Arbeitgeber und IT-Abteilungen. In Deutschland nutzen 31 Prozent der befragten iWorker Smartphones wie zum Beispiel BlackBerrys für die Arbeit. Nur 14 Prozent der befragten Arbeitgeber glauben jedoch, dass dies getan wird. In den Niederlanden nutzen 27 Prozent der Befragten Smartphones geschäftlich, 18 Prozent Netbooks und Tablet-PCs – im starken Gegensatz zu der Ansicht ihrer Arbeitgeber: Jeweils nur 9 und 4 Prozent bestätigten, dass Mitarbeiter diese Technologien nutzen.

Laut IDC werden etwa die Hälfte der weltweiten Consumer-Geräte sowohl für Geschäfts- als auch private Zwecke genutzt. Unternehmensinformationen werden dabei ungehindert mit den persönlichen Daten der Nutzer gemischt. Unisys dazu: »Die Studie zeigt deutlich, dass die Konsumerisierung der IT am Arbeitsplatz wesentlich schneller an Dynamik gewinnt, als die meisten erwartet haben. Unternehmen können es sich nicht erlauben, diesen Trend zu ignorieren. Firmen sollten in Zukunft versuchen zu gewährleisten, dass ihre Arbeitnehmer Zugriff auf die Daten bekommen, die sie brauchen, ohne dabei ein Sicherheitsrisiko eingehen zu müssen.«

Die Studie zeigt außerdem, dass Unternehmen in vielen Teilen Europas neue Modelle für den Einkauf von IT in ihren Unternehmen einführen. 42 Prozent der befragten niederländischen und 40 Prozent der deutschen IT-Leiter gaben an, Rabatte und Vergütungen zu bieten, wenn Mitarbeiter eigene IT für den Arbeitsplatz anschaffen. 57 Prozent der niederländischen und 43 Prozent der deutschen IT-Leiter erstatten Mitarbeitern ihre Einkäufe und decken zudem unternehmensbezogene Nutzungskosten.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up