Sonntag, Februar 23, 2025
'Wir haben eine Lösung gefunden, die nicht nur den Nutzern zugute kommt, sondern auch wirtschaftlich funktioniert', erklärt Harald Himmer, Alcatel-Lucent.Eine mobile Gesundheitslösung will nun Diabetikern und Bluthochdruckpatienten den Alltag erleichtern. „healthe“ ist in einer Kooperation von Alcatel-Lucent und dem Mobilfunker Orange entstanden und überträgt automatisiert Gesundheitsdaten seiner Nutzer. Vitalwerte wie Blutdruck oder Blutzucker werden bei jeder Messung verschlüsselt via Handy an einen zentralen Server versendet. Benutzergruppen wie Ärzte und Angehörige haben Zugriff auf die Daten und können je nach Konfiguration bei kritischen Gesundheitswerten per SMS benachrichtigt werden. Der Arbeiter-Samariter-Bund ist mit einem Einschulungsangebot der Dritte im Bunde dieser Partnerschaft. Der Bluetooth-Dongle für die drahtlose Anbindung der Messgeräte ans Handy ist in den Shops von Orange erhältlich.

Die E-Health-Lösung wurde in einem einjährigen Feldversuch von 42 Anwendern getestet. Einer der Probanden, der 14-Jährige Niki A.*, bescheinigt dem Monitoring-Tool eine optimale Nutzerfreundlichkeit und Handhabung. „Es hat super funktioniert, ich habe keinerlei Nachteile bemerkt“, so der Jugendliche gegenüber dem Report. Seine Mutter bekommt nun in regelmäßigen Abständen Kurznachrichten, wenn Niki Blutzuckermessungen durchgeführt hat. Für den Jugendlichen bedeutet die mobile Lösung einen Gewinn an Freiraum und Selbstständigkeit.

Auch für Ältere soll „healthe“ einfach zu bedienen sein. „Der Umgang mit dem Handy ist normal geworden. Smartphones sind mittlerweile intuitiv bedienbar“, meint Orange-Chef Michael Krammer. Bei einer Handypenetration von 137 Prozent besitzt praktisch jeder Österreicher heute ein Handy, jeder zweite sogar schon zwei – unabhängig von Alter und sozialer Herkunft.

Die Telemonitoring-Lösung ist eine Weiterentwicklung einer Applikation namens „TeleHealthManager“, die von Alcatel-Lucent bereits in Kanada kommerziell eingesetzt wird. Alcatel-Lucent-Generaldirektor Harald Himmer sieht ein Riesenpotenzial für den Mobilfunk im Gesundheitsbereich. Weiterentwicklungen für EKG und auch in der Gesundheitsprävention sind bereits angedacht. „Mit unserer Lösung wird mehr Zeit für die Patientenbetreuung geschaffen und gleichzeitig die betriebliche Leistungsfähigkeit der Gesundheitsdienstleister von heute gesteigert. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, erklärt Himmer.

Auch anderswo im Mobilfunk gibt es bereits Gesundheitsservices in Österreich. So bietet etwa T-Mobile in Partnerschaft mit medmobile seit Ende 2007 ein mobiles Monitoring für Blutdruckpatienten.

* Name geändert

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up