Samstag, Juni 01, 2024
3D-Mattscheiben-Technologien boomen in den USA.Ericsson wurde vom US-Sportsender ESPN mit der Lieferung eines standardisierten Bildübertragungssystems beauftragt, das sowohl 3D- als auch HD-Fernsehen ermöglicht. ESPN verwendet eine ganze Reihe an Produkten aus dem Angebot des Infrastrukturausrüsters. Dazu gehört die komplette Lösung zur Einspeisung und zur Verbreitung von 3D-Inhalten. Zugleich wird ESPN weltweit das klassische 2D-Fernsehen in High Definition-Qualität (HD) ausstrahlen. Dabei wird das Videoübertragungssystem »MPEG-4 AVC HD 4:2:2« von Ericsson eingesetzt. Die Lösung zeichnet sich bei hoher Bildqualität durch eine bessere Bandbreitenausnutzung aus.

Branchenkenner erwarten einen weltweiten Absatz von bis zu 80 Millionen 3D-Fernsehgeräten und einen Umsatz von 60 Milliarden Dollar bis zum Jahr 2015. Ericsson hat vor drei Jahren Tandberg Television und deren Bildkomprimierungstechnologie übernommen.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
01. März 2024
Unter dem Motto „Mission Zukunft - Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme" veranstalten die Deutsche Handelskammer in Österreich in Kooperation mit Fraunhofer Austria Research das Deutsch-...
Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Katharina Bisset
07. Februar 2024
Ab 14. Februar 2024 müssen alle Pflichten des Digital Services Act von betroffenen Unternehmen umgesetzt werden – aber was bedeutet dies konkret? Der Umfang der Pflichten hängt davon ab, welche Dienst...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...

Log in or Sign up