Samstag, Februar 22, 2025

Arno Glompner, RIM. »Haben mit dem BlackBerry derzeit 20 Prozent Weltmarktanteil bei Smartphones.« Trotz der gegenwärtig spürbaren Bremse in der Entscheidungsgeschwindigkeit bei IT-Investitionen erwarten Analysten wie IDC ein gesundes Wachstum von mobilen Lösungen im KMU-Bereich. Dennoch macht, so eine aktuelle Studie, gut ein Viertel der Unternehmen eine zu hohe Preisbarriere für die mangelnde Nutzung mobiler Daten verantwortlich.

BlackBerry-Erfinder Research in Motion (RIM) visiert nun genau diese Zielgruppe an. Mit dem »BlackBerry Enterprise Server Express« wird eine Serversoftware auf Basis von Microsoft Exchange oder »Microsoft Windows Small Business Server« geboten. Sie bindet die berühmt-berüchtigten E-Mail-Maschinen ins Unternehmensnetz.

Die BlackBerry-Serversoftware ist kostenfrei erhältlich und soll der aufstrebenden Konkurrenz a là iPhone, Windows Mobile und Symbian Paroli bieten. Man ist sich des Paradigmenwechsels in der Gerätelandschaft in den Unternehmen bewusst. »2010 ist das Jahr, in dem die Mitarbeiter mit ihren eigenen Smartphones in den Firmennetzen arbeiten wollen«, sagt Arno Glompner, PR-Manager RIM. Nicht nur die Manager an der Spitze, sondern die Belegschaft in allen Ebenen von Firmen besitzen E-Mail-fähige Endgeräte wie eben BlackBerrys. Die neue Software soll IT-Abteilungen eine kosteneffektive Möglichkeit geben, diese Geräte in eine bestehende Infrastruktur einzubinden. Auf Neudeutsch hat die Integration natürlich schon einen Namen: »BYOD – Bring your own device«.

Weltweite Absatzzahlen 2009 sehen den Smartphonemarkt Glompner zufolge wie folgt: Symbian 46 %, BlackBerry 20 %, iPhone OS 14 %, Windows Mobile 8 %, Linux unter 5 %, Android unter 4 %.

Der „BlackBerry Enterprise Server Express“ steht unter www.blackberry.com/go/besexpress zum Download zu Verfügung.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up