Montag, Februar 24, 2025
Fortinet: OT-Sicherheitsplattform erweitert
Bild: Gettyimages

Fortinet, einer der großen Hersteller von Netzwerk- und Sicherheitstechnologie, hat Updates seiner OT-Sicherheitsplattform angekündigt. Die Neuerungen sollen Unternehmenskunden erweiterte Funktionen für den sicheren Netzwerk- und Sicherheitsbetrieb (SecOps) bieten.


Aufbauend auf mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung als weltweit führender Cybersecurity-Anbieter wurde die OT-Sicherheitsplattform von Fortinet entwickelt, um industrielle Risiken zu minimieren und die OT-Sicherheitsmaßnahmen der Kunden zu beschleunigen und zu optimieren.

Entsprechend bedeutend sind die Updates, die Fortinet nun diese Plattform verpasst hat. So beispielsweise werden die Asset-Identifizierung und OT-Netzwerktopologie in der FortiOS OT-Ansicht bzw. die virtuellen Patching-Funktionen verbessert. Zudem bringt Fortinet mit dem FortiSwitch Rugged 216F-POE sowie dem FortiSwitch Rugged 424F-POE zwei neue Serien robuster Switches für bandbreitenintensive Industrieumgebungen.

Weiters ermöglicht FortiSRA sicheren Fernzugriff für externe Auftragnehmer, Auditoren und Mitarbeiter und schützt kritische OT-Systeme vor Bedrohungen durch Fernzugriff und nicht vertrauenswürdige Netzwerke. Das FortiExtender Vehicle Update hingegen ermöglicht das Flottenmanagement in einem robusten Formfaktor, der auch rauen Umgebungsbedingungen standhält, und bietet eine sichere LAN-Erweiterung von entfernten FortiGate Next-Generation Firewalls, um eine wirklich einheitliche Plattform für Fahrzeuge und Ersthelfer zu schaffen.

Erweiterte OT-Funktionen gibt es auch in FortiSOAR für den IT/OT-Security-Betrieb sowie FortiAnalyser für Analyse und Reporting, insbesondere zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. FortiNDR für OT wiederum bietet eine Analyse des Netzwerkverhaltens, um bekannte und unbekannte Bedrohungen in der gesamten IT/OT-Infrastruktur zu identifizieren und Anomalien im OT-Netzwerk zu erkennen; FortiDeceptor-as-a-Service erweiterte Deception-Funktionen für OT und IoT.

John Maddison, Chief Marketing Officer bei Fortinet: „Je mehr operative Infrastruktur vernetzt ist, desto größer ist die Angriffsfläche und desto höher ist das Cyberrisiko. Herkömmliche IT-Security-Tools sind in OT-Umgebungen ineffektiv und im schlimmsten Fall gar nicht einsetzbar. Fortinet baut seit über 20 Jahren eine branchenführende OT-Sicherheitsplattform auf. Wir sind stolz darauf, umfassende Verbesserungen der gesamten Plattform vorstellen zu können.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up