Montag, Februar 24, 2025
Frequentis: Kommunikationssystem für SBB
Bild: SBB CFF FFS

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben Frequentis mit der Lieferung und Implementierung eines neuen Kommunikationssystems beauftragt, dass das derzeitige Dispatcher-System ersetzen und die Kommunikation für mehr als 11.000 Züge täglich managen wird. Die neue Plattform namens IMS Service BTA wird die Kommunikation zwischen Bahn-Leitstellen, Personal und Notfallteams erleichtern und somit einen reibungsloseren Betrieb im ganzen Netz sicherstellen.


„Es freut uns sehr, unsere fast 20-jährige Zusammenarbeit mit der SBB fortzusetzen“, sagt Thomas Karl, Vice President Frequentis Public Transport. „Das neue System wird den Betrieb der SBB bis weit in die kommenden Jahrzehnte unterstützen und unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung erstklassiger Lösungen für weltweit führende Bahnunternehmen.“

Frequentis‘ Produkt FTS3020 Release 6 basiert auf der Zielarchitektur des Future Railway Mobile Communication Systems (FRMCS) und wird als rein softwarebasiertes System implementiert. Dadurch kann es leicht in die bestehende Infrastruktur der SBB integriert werden, ohne größere Beeinträchtigung des Betriebs. Das System wird während des Umstiegs die nahtlose Kommunikation aufrechterhalten und somit sicherstellen, dass die Züge weiter verlässlich operieren. Die fortschrittliche Technologie unterstützt auch laufende Standardisierungsaktivitäten für die Bahnkommunikation und erleichtert der SBB den Umstieg auf künftige Technologien wie 5G und MCX.

Frequentis wird für die Lieferung, Integration und Wartung des neuen Systems sorgen. Dieses Projekt unterstreicht den Einsatz des Unternehmens für die Sicherheit und Effizienz der Schweizer Bahn. Es ist Teil einer seit 2006 bestehenden erfolgreichen Partnerschaft, in deren Rahmen Dienstleistungen aus Wien, Österreich, und Olten, Schweiz, erbracht werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up