Sonntag, Februar 23, 2025
Investition in die Zukunft
Peter Lenz, Managing Director T-Systems, demonstrierte mit Partnern wie AWS, NetApp und Palo Alto die Trends in der IT. (Fotos: Marko Kovic)

Die digitale Welt verändert sich rasant – und KI ist der Schlüssel zur Zukunft. Diese Trends prägen aktuell die Budgets der IT-Abteilungen in Unternehmen.


»Digital Tomorrow« war das Motto eines Business-Events des IKT-Dienstleisters T-Systems in Wien, zu dem Peter Lenz eingeladen hatte. Digitalisierungslösungen bringen Mehrwert für Unternehmen, ist der Managing Director von T-Systems überzeugt. Sie sind »Game Changer« in einer zunehmend schnell drehenden und komplexen Welt. Lenz nennt Cyber Security, Infrastruktur für die Cloud und Services auf Cloud-Plattformen als die wesentlichen Themen für die nächsten Budgetrunden für die IT in Unternehmen. Die schlanke Aufstellung des IT-Betriebs hat T-Systems im eigenen Haus längst umgesetzt – nun sollen auch die Kunden von diesen Erfahrungen profitieren, so Lenz.

Mit der »RISE with SAP«-Partnerschaft mit dem Business-Software-Hersteller werden Kunden Infrastruktur- und Betriebsservices entweder in der »Private Cloud« des europäischen IT-Riesen, oder bei einem Hyperscaler – die großen US-Anbieter – geboten. »RISE with SAP« bündelt Infrastruktur, Lizenzierung und Betrieb, ermöglicht die Business Transformation und bietet Zugang zu Innovationen wie künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und vielen mehr. »KI ist heute überall zu finden. Auch die Cybersecurity stützt sich zunehmend auf sie in der Abwehr von Angriffen«, so Lenz. Bis hin zu »Quantencomputing as a Service« reicht die Palette des Anbieters in Magenta.

PL_Bühne2.jpg

Tomasz Zareba von Amazon Web Services (AWS) sieht vor allem die breite Funktionalität auf Cloud-Plattformen als Erfolgsfaktor. »In unserem Netzwerk an Rechenzentren laufen 300 verschiedene Dienste – von Rechenkapazität, Storage und Datenbanken bis zu KI und Data Analytics.« Die flexiblen Dienste würden die Innovationsgeschwindigkeit von Unternehmen verbessern, ob große oder kleine Unternehmen. »Veränderung ist die Konstante. Für jeden Bedarf das geeignete Werkzeug«, verspricht der Key Account Manager ebenfalls auch die Unterstützung durch KI-Service etwa in der Geschäftskommunikation, in dem Mail-Inhalte zusammengefasst und Antwort-Bausteine automatisiert vorgeschlagen werden. Zareba empfiehlt, die KI-Anwendung als Teil eines »geregelten Innovationsprozesses« zu sehen. »Hinter jeder Veränderung steckt eine Chance für Neues: für neue Geschäftsmodelle, effizientere Prozesse und Innovation.«

Weitere Trends in der IT

Nächste Dimension
Quantencomputing wird die Art und Weise, wie wir Probleme lösen, revolutionär verändern. Während herkömmliche Computer lineare Prozesse durchlaufen, nutzt ein Quantencomputer die Prinzipien der Quantenmechanik, um viele Berechnungen gleichzeitig durchzuführen. Dadurch lassen sich Probleme lösen, die mit klassischen Computern praktisch unlösbar wären. Anwendungen reichen von der Entwicklung neuer Medikamente über die Optimierung von Lieferketten bis hin zur Verbesserung von KI.

Nachhaltigkeit
Nachhaltige Transformation ist ein Thema für immer mehr Unternehmen. Die IT unterstützt hier mit einem Fundament für effizientere Geschäftsprozesse, mit Cloudservices aus Rechenzentren – die mit Strom aus erneuerbaren Quellen gespeist werden –, mit smarter Logistik und der Analyse von IoT-Daten. Man möchte beides auf einmal adressieren: digitales Wachstum ebenso wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Automatisierung
Prozesse optimieren, Zeit sparen und Ressourcen schonen: Lösungen etwa von UiPath oder Pega helfen bei der Optimierung von Abläufen in Unternehmen. Mit entsprechender Erfahrung können Expert*innen heute die Amortisationszeit für maßgeschneiderte Automatisierungslösungen einfach durchrechnen. Der Anbieter UiPath fokussiert auf regel­basierte, wiederkehrende Aufgaben, während sich Lösungen von Pega für die Integration komplexer Geschäftsprozesse eignen.

 VR_Brill2.jpg

Bild: Wie arbeiten wir morgen? Mobil auf jeden Fall, mit VR vermutlich nur in speziellen Fällen.

Health_Götze.jpg

Bild: Das Health-Team von T-Systems gemeinsam mit Gertrud Götze, Mitglied des Management Boards und VP Human Resources von T-Systems.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up