Sonntag, Februar 23, 2025
Kapsch installiert die guten aber teuren Telepresence-Lösungen in Österreich. Telepresence – das ist so etwas wie 3D-Kino im Meetingraum. Mit einem Unterschied: dreidimensional erscheinen die Konferenzteilnehmer nicht. Dafür aber so lebensecht, dass die Video-Konferenzen der neuesten Generation locker als Ersatz für richtige Treffen durchgehen. „Die Arbeitswelt verändert sich. Viele verwenden mit Skype, dem Office Communication Server oder Lotus Notes bereits Anwendungen, die Videokommunikation integrieren. Diese Nutzer sind dies bereits gewohnt“, sagt Christian Schober, Bereichsleiter Marketing & Sales bei Kapsch BusinessCom. Jetzt gehe es darum, neue Qualität in die Videokonferenzen zu bringen.

Kapsch hat dazu eine Telepresence-Lösung von Cisco installiert. Im Hauptquartier am Wienerberg wurde ein Raum mit drei hochauflösenden 65-Zoll-Plasma-Displays ausgestattet, die bis zu sechs Gesprächspartner in Lebensgröße darstellen können. Die Aufzeichnung erfolgt über HD-Kameras mit Auflösungen von 720p oder 1080p. Die weiteren, kleineren Telepresence-Räume in Kapschfilialen wie in Innsbruck, Linz und Prag sind mehrheitlich in denselben Farben gehalten, verfügen über ähnliche Tische und je einen Bildschirm. „Dadurch entsteht die Illusion, man würde seinem Gesprächspartner direkt gegenübersitzen“, ist Schober enthusiastisch.

Die Highendlösung ist auch Kapsch zufolge nicht billig, aber ein System, „das man sich leisten wird“. Die BusinessCom kann konkrete Rechnungen aus dem eigenen Haus dazu liefern: selbst mit dem teuren Cisco-Equipment will der IT-Dienstleister jährlich rund 320.000 Euro einsparen können. „Wir sind in unseren Berechnungen davon ausgegangen, dass unternehmensweit rund 100 Besprechungen pro Jahr stattfinden. Bei etwas mehr als der Hälfte dieser Meetings ist es nach unserer Schätzung nicht notwendig, dass die Gesprächspartner vor Ort sind. Nimmt man nun an, dass die Reisekosten pro Person bei etwa 150 Euro pro Meeting liegen, und dass durch die Reisezeit etwa sieben Stunden produktiv nutzbarer Arbeitszeit verloren gehen, ergibt sich eine ansehnliche Summe“, erklärt Kapsch-Projektmanager René Niederhuber. Das Unternehmen ist Ciscos bislang einzig zertifizierter Partner für Telepresence-Lösungen in Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up