Sonntag, Juni 30, 2024
SAP: "Quality Awards" in Österreich verliehen
Alle Preisträger*innen der SAP Quality Awards 2023 (Foto: BexMedia/Curt Themessl)

SPAR, Wienerberger, Saatbau Linz eGen und steirische Frutura gewinnen Hauptpreise.

Auch heuer wieder wurden mit den SAP Quality Awards heimische Unternehmen ausgezeichnet, die bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse große Innovationskraft zeigen. Als „Grand Winner“ in den vier Kategorien gingen die Wienerberger AG, die SPAR Österreichische Warenhandels-AG aus Salzburg, die steirische Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH aus Hartl (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) sowie Saatbau Linz eGen aus Leonding (Bezirk Linz-Land/Oberösterreich) hervor.

Aus einer Vielzahl eingereichter Projekte aus ganz Österreich wurden nach der Jury-Überprüfung 16 Gewinner-Unternehmen in vier Kategorien gewählt, die besonders erfolgreiche Einführungen von SAP-Anwendungen vorweisen konnten. „Für den Hauptpreis in den vier Kategorien haben wir jene Unternehmen als ‚Grand Winner‘ ausgezeichnet, die uns mit ihren innovativen Konzepten, einem qualitativ hochwertigen Projektmanagement samt effizienter Umsetzung und mit ihrer Präsentation überzeugen konnten“, sagt Gregor Grindjan, Chief Operating Officer (COO) von SAP Österreich.

Die SPAR Österreichische Warenhandels-AG (Salzburg) holte dabei den Sieg in der Kategorie „Business Transformation“, gemeinsam mit ihren SAP-Implementierungspartnern Gambit Consulting GmbH und SNP Schneider-Neureither & Partner. In der Kategorie „HR Digital Transformation Excellence“ sicherte sich die Wienerberger AG mit dem SAP-Partner Empleox Austria GmbH den Hauptsieg. Die Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH aus Hartl (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld/Steiermark) konnte mit seinen SAP-Partnern Axians und Apsolut die Kategorie „Rapid Time To Value“ für sich entscheiden. Über den Gewinn der Kategorie „CX Digital Transformation Excellence“ freute sich die Saatbau Linz eGen aus Leonding (Bezirk Linz-Land/Oberösterreich) gemeinsam mit dem SAP-Partner All for One Customer Experience GmbH.

„Wir gratulieren allen Preisträger*innen herzlich zu ihren herausragenden Leistungen. Die prämierten Unternehmen haben die geforderten zehn Prinzipien des Quality Managements am besten umgesetzt und zeigen vor, wie sich durch digitale Geschäftsprozesse mehr Effizienz, eine größere Flexibilität sowie Kosteneinsparungen erreichen lassen“, sagt Klaus Pingitzer, Quality Director bei SAP Österreich.

Die Gewinner*innen im Überblick:

Kategorie „Business Transformation“:
„Grand Winner“: SPAR Österreichische Warenhandels-AG (Salzburg)
Weitere prämierte Gewinner: Josef Manner & Comp. AG (Wien), voestalpine Stahl GmbH (Linz/OÖ)

Kategorie „HR Digital Transformation Excellence“:
„Grand Winner“: Wienerberger AG (Wien)
Weitere prämierte Gewinner: Greiner AG (Kremsmünster/OÖ), Lasselsberger GmbH (Pöchlarn/NÖ), MM Group (Wien), SOS-Kinderdorf Österreich (Innsbruck/Tirol)

Kategorie „Rapid Time To Value“:
„Grand Winner“: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH (Hartl, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld/Steiermark)
Weitere prämierte Gewinner: Greiner Packaging International GmbH (Kremsmünster/OÖ), Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, Stadt Wien – Bau- und Gebäudemanagement

Kategorie „CX Digital Transformation Excellence“:
„Grand Winner”: Saatbau Linz eGen (Leonding, Bezirk Linz-Land/OÖ)
Weitere prämierte Gewinner: Kirchdorfer Group Services GmbH (Wöllersdorf/NÖ), Sonnenkraft GmbH (St. Veit an der Glan/Kärnten), Zumtobel Group AG / Geschäftsbereich: Tridonic GmbH & Co KG (Dornbirn/Vorarlberg)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up