Sonntag, Februar 23, 2025
Bosch kauft Robotik-Knowhow zu 
FerRobotics entwickelt und produziert Schleifroboter, die beispielsweise Autorahmen polieren. (Credit: FerRobotics)

Bosch Power Tools erwirbt 50 Prozent der Anteile am Linzer Robotikunternehmen FerRobotics, einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich der kontaktsensitiven Automatisierung, und erschließt dadurch neue Marktsegmente im Zubehörgeschäft.

Die FerRobotics Compliant Robot Technology GmbH, mit Hauptsitz in Linz und weiteren Vertriebsstandorten in den USA und China, wurde 2006 von Ronald Naderer, der das Unternehmen bis heute als CEO leitet, mitbegründet. Seine Vision war es, komplexe Prozesse zu vereinfachen, Automatisierungslücken zu schließen und so die Qualität von Produktionsergebnissen zu steigern.

„Unsere technologische Kernkompetenz sind kontaktintelligente Automatisierungslösungen – sozusagen mit Roboter-Fingerspitzengefühl, zuverlässig, effizient und benutzerfreundlich“, sagt Ronald Naderer. „Die patentierte Technologie und unsere Produktpalette revolutionieren seit über fünfzehn Jahren die Oberflächenveredelung bei Schleif- und Polierprozessen in den führenden Industrien und sollen zukünftig eine noch größere Verbreitung finden.“ Möglich wird dies nun durch eine geplante Beteiligung der Bosch Power Tools.

Entsprechende Verträge wurden am 29. September 2023 unterzeichnet. „Mit der geplanten Beteiligung an FerRobotics erschließen wir uns neue Marktsegmente im Zubehörgeschäft und treiben unser Wachstum systematisch voran“, sagt Thomas Donato, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools. „In Kombination mit unserem einzigartigen Portfolio an Schleifmitteln für den industriellen Einsatz entfalten die mit taktiler Empfindsamkeit ausgestatteten Roboter ihr volles Potential und erzeugen dadurch maximalen Mehrwert.“

FerRobotics beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeitende und erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Die Beteiligung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Ronald Naderer wird dieses neue Kapitel der Unternehmensgeschichte weiterhin als Geschäftsführer begleiten.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up