Sonntag, Februar 23, 2025

Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungsbereiche stehen aktuell international im Zentrum der Daten- und Software-Forschung. Den Wenigsten ist dabei bewusst, dass Österreich hier eine führende Rolle einnimmt. Zu solchen „Hidden Champions“ gehört auch das österreichische Software-Unternehmen Intact, das jetzt gemeinsam mit dem norwegischen Tech-Dienstleister Crayon an neuen KI-Anwendungen forscht. 

Titelbild: Gegründet vor 21 Jahren im steirischen Lebring, erlebte die Intact einen in Österreich beispiellosen Aufstieg. (v.l.n.r.): Dimo Hirsch (CSO), Thomas Lorber (CEO), Jake Lewin (CEO US), Peter Hofmann (CTO), Jochen Kleboth (Head of Analytics & AI) und Peter Krainer (Head of IT). (Credit: IBEX agency/Klaus Pressberger)

Das steirische Unternehmen Intact brachte bereits 2020 eine KI-basierte Analyse-Software für Prüf- und Zertifizierungsdaten auf den Markt. Sie ermöglicht Organisationen wie der Association of Food and Drug Officials (AFDO) oder dem Safe Quality Food Institute (SQFI), Prüfungsdaten übergreifend zu analysieren, und so bislang unbekannte Zusammenhänge zu entdecken. Dadurch können sie nicht nur ihre Strategie anpassen, sondern vor allem ihren Integritätsansatz stärken. Nach solchen ersten erfolgreichen Einsätzen machte sich Intact auf die Suche nach einem strategischen Partner. Fündig wurde man in Wien – bei der österreichischen Niederlassung des international agierenden Technologie- und Beratungsunternehmens Crayon.

Von der Zusammenarbeit sollen beide Partner profitieren. Jochen Kleboth, Intacts Head of Analytics, ist jedenfalls begeistert: „Mit Crayon haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur unsere Werte ideal vertritt, sondern auch einen exzellenten Track Record mitbringt. Sie besitzen umfassende Fachkenntnisse in zentralen Bereichen von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning, was uns die Möglichkeit gibt, weitere Innovationen in unsere Produkte zu integrieren. Damit kommen wir einer völlig neuen und besseren Art der Qualitätskontrolle einen Riesenschritt näher.“ Crayon und Intact haben im vergangenen Jahr bereits erste gemeinsame Projekte umgesetzt. Beginn der offiziellen strategischen Partnerschaft beginnt nun im ersten Quartal 2023.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up