Sonntag, Juni 30, 2024

Zum Jahresbeginn übernimmt Thomas Steirer die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) bei Nagarro. Der 41-Jährige ist künftig für strategisch technische Produktentwicklungen bei dem Engineering-Spezialisten verantwortlich.

Thomas Steirers Herz schlägt für Software und Testing - zumindest im Beruf. In seiner neuen Position als CTO wird er Forschungs- und Entwicklungsinitiativen im Bereich Technologie vorantreiben, unter anderem durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und neuen Konzepten wie Metaverse und Immersive Experiences. Außerdem ist er für internationale Technologie-Partnerschaften und die Entwicklung gemeinsamer Kollaborationslösungen mit Key-Playern im globalen Markt verantwortlich.

Sein Wissen stammt aus mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der IT-Branche. Als Fach-Vortragender und Autor wird Steirer ebenjene Expertise künftig auch in Innovationsprojekten auf Kundenseite sowie in der Nagarro Tech-Community namens „No Tech Left Behind“ teilen. Seiner Leidenschaft für Testautomatisierung bleibt er in der Funktion als Global Practice Lead für diesen Bereich weiterhin treu. „In der aktuellen Dynamik brauchen wir Kreativität, Erfahrung und Weitblick, um smarte Digitalisierungslösungen für unsere Kunden zu entwickeln“, blickt Steirer motiviert in die Zukunft.

Hannes Färberböck, Managing Director und Co-Founder, Nagarro, heißt seinen neuen CTO im Team willkommen: „Wir freuen uns, Thomas als einen der längst zugehörigen Nagarrians in Österreich als CTO für das gesamte Unternehmen gewonnen zu haben. Das zeigt, dass unser Credo „Make distance irrelevant between intelligent people“, gelebte Praxis ist.“

(Titelbild: Nagarro/ Christian Dusek)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up