Sonntag, Juni 30, 2024

Der europäische Telekommunikationsinfrastrukturanbieter Cellnex hat zwei Standorte von The Social Hub (früher bekannt als The Student Hotel) mit Indoor-Mobilfunk ausgestattet. Trotz dicker Wände können sich Gäste damit eines guten Empfangs sicher sein. 

Die Kooperation gilt zunächst für 10 Jahre. The Social Hub Wien gehört dabei zu den ersten Standorten, an denen Cellnex die optimale Mobilfunkabdeckung ermöglicht. Der unabhängige Infrastrukturanbieter implementierte in Zusammenarbeit mit den nationalen Netzbetreibern eine Mobilfunkabdeckung durch ein verteiltes Antennensystem (DAS). Die Implementierung an den Standorten Delft in den Niederlanden und Wien ist mittlerweile abgeschlossen.

Hybrides Hospitality-Modell

The Social Hub, gegründet 2012, hat sich in den letzten Jahren von einem Studentenhotel zu einem globalen Konzept entwickelt, das „Soziales“ in den Mittelpunkt stellt und versteht sich als Drehscheibe, die Gäste und lokale Gemeinschaften verbindet. Dazu gehören große Gemeinschaftsräume, Studentenwohnungen, Hotelzimmer, Co-Working-Spaces, Tagungsräume, Fitnessstudios, Bars, Restaurants und Veranstaltungsprogramme für die Community.

Der Social Hub achtet beim (Wieder-)Aufbau aller Standorte auf nachhaltige Materialien. Solche Dämmstoffe haben jedoch auch eine geringe Durchlässigkeit für Mobilfunksignale. Gleichzeitig aber sei eine gute Indoor-Versorgung eine wichtige Grundvoraussetzung, um den Gästen ein optimales Erlebnis zu bieten: „Mit verbesserten 4G- und 5G-Verbindungen im Inneren können wir die Erwartungen an Bandbreite und Kapazität für unsere wachsende Co-Working-, Co-Living- und Gäste-Community, die unsere Räume zum Arbeiten, Lernen, Verweilen und Spielen nutzt, erfüllen und übertreffen“, erklärt Henk Jan Boer, Direktor IT-Infrastruktur und Support bei The Social Hub.

Cellnex eruiert für jedes Land und jeden Standort die Bedürfnisse und Anforderungen von The Social Hub und stimmt das jeweilige Projekt darauf ab. „The Social Hub Wien ist nicht nur Hotel, sondern ebenso Co-Working-Space, Meeting- und Event-Venue. Zielgruppe sind Digitalnomaden, für die eine gute und verlässliche Telekominfrastruktur unerlässlich ist. Und hier kommen wir ins Spiel – Cellnex kann als unabhängiger Betreiber für jeden Partner das passende Konzept liefern und verfügt über das notwendige Fachwissen. Wir pflegen einen intensiven Austausch zu den Mobilfunkbetreibern und sind mit den technischen Spezifikationen und Vorgaben vertraut, die die lokalen Betreiber für die Gestaltung eines DAS-Systems festlegen“, so Peter Haupt, Managing Director bei Cellnex Austria.

DAS As-a-Service: skalierbar und flexibel

Die DAS-Lösung wird in einem As-a-Service-Modell angeboten. Das bedeutet, dass Cellnex für The Social Hub sämtliche Aufgaben übernimmt – von der Inventarisierung bis zur Implementierung. Auch der intensive Providerprozess wird von Cellnex durchgeführt. Peter Haupt dazu: „Unsere Lösung ist flexibel und skalierbar: Das As-a-Service-Angebot ist auf jeden Standort maßgeschneidert, zugeschnitten auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse von The Social Hub.“

(Titelbild: The Social Hub) 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up