Sonntag, Februar 23, 2025



Rodrigo Diehl (Bild) wird per Anfang Oktober neuer CEO von Magenta Telekom. Andreas Bierwirth verlässt das Unternehmen per Ende September und wechselt zur Erste Group als neuer Vorstand der Privatkundensparte.


An der Spitze der Geschäftsführung von Magenta Telekom kommt es mit Anfang Oktober zu einem Wechsel: Nach zehn Jahren als CEO des Unternehmens verlässt Andreas Bierwirth Magenta Telekom, um eine neue berufliche Herausforderung außerhalb des Deutsche Telekom Konzerns anzunehmen. Ihm folgt Rodrigo Diehl nach, der aktuell das Privatkundengeschäft für Gesamteuropa in der Deutschen Telekom Gruppe verantwortet. Diehl ist Argentinier mit deutschen Wurzeln und blickt auf eine mehr als 20-jährige berufliche Laufbahn in der Telekommunikations- und Technologiebranche zurück.

Dominique Leroy, Vorstand für das Segment Europa der Deutschen Telekom AG erklärt: „Ich danke Andreas Bierwirth für zehn erfolgreiche Jahre an der Spitze von Magenta Telekom und wünsche ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Ich freue mich sehr, dass wir Rodrigo Diehl als neuen CEO des Unternehmens gewinnen konnten. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Telekommunikationssektor und seinem Wissen über die Deutsche Telekom in Europa wird Rodrigo Diehl das Unternehmen weiter ausbauen. Unser Ziel ist es, Magenta Telekom in Österreich als führenden konvergenten Player für Breitband und Mobilfunk weiterzuentwickeln, um mehr Familien und Unternehmen in Österreich Hochgeschwindigkeitsinternet anzubieten.“

„Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem großartigen Management-Team und hochmotivierten Mitarbeitern. Das Wichtigste für mich ist es, unsere Kunden und Mitarbeiter in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen, um gemeinsam das nächste Wachstumskapitel für Magenta zu schreiben“, betont Rodrigo Diehl, ab Oktober neuer CEO des Unternehmens.

„Ich freue mich, dass ich nach zehn wunderschönen Jahren bei Magenta meine Aufgaben an einen großartigen Nachfolger übergeben kann. Persönliches Highlight für mich war sicher der Merger von T-Mobile und UPC. Mein Dank gilt dem großartigen Team mit dem ich zusammenarbeiten durfte. Ich wünsche Magenta unter neuer Führung alles Gute!“, sagt Andreas Bierwirth. Er hat T-Mobile Austria vor zehn Jahren in einer schwierigen Situation mit Umsatzrückgängen übernommen, durch eine Neuausrichtung gelang der Turnaround und die Rückkehr auf Wachstumskurs. Wichtigster Meilenstein bleibt die Übernahme von UPC durch T-Mobile im Jahr 2018. Der neue Anbieter „Magenta Telekom“ übernahm mit dem ersten 5G-Netz in Österreich gleich eine Pionierrolle. Heute ist Magenta Telekom führender Highspeed-Gigabit-Anbieter des Landes.

Rodrigo Diehl ist seit Mai 2021 für das europäische Privatkundengeschäft der Deutschen Telekom verantwortlich. In den fünf Jahren davor war er für das an der US-Börse NASDAQ gelistete Telekommunikationsunternehmen Millicom tätig. Dort war er zunächst als Executive Vice President für das Tagesgeschäft und den Strategiebereich verantwortlich (Chief Strategy Officer). Vor dem Wechsel nach Bonn war er für Millicom als CEO der Tochtergesellschaft in Panama tätig. Davor war er viele Jahre als Partner in dem Telekommunikations-, Medien- und Technologiebereich der Unternehmensberatung McKinsey tätig. Für die Unternehmensberatung arbeitete er 13 Jahre, unter anderem auch längere Zeit in Deutschland. Diehl schloss sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität von Buenos Aires mit Auszeichnung ab und besitzt einen MBA der Harvard Business School.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up