Samstag, Februar 22, 2025

Die IT-Beratung msg Plaut bietet ab sofort die „Digitale Spange“ an, ein Tool, das vorhandene SAP- und Microsoft-Systeme zu einer anwenderfreundlichen Einheit verbindet. 

Die Digitale Spange arbeitet mit bereits vorhandenen implementierten Systemen und Funktionen. Microsoft Funktionalitäten werden mit SAP-Systemen verbunden. Dabei werden die beiden Technologien so verschmolzen, dass Nutzer*innen im gewohnt userfreundlichen Microsoft Front-End direkt auf die Daten in der SAP-Anwendung zugreifen können.

Neben dem Schutz vorhandener Investitionen und größerer Effizienz der Mitarbeitenden reduziert die Digitale Spange Kosten und erhöht die Sicherheit, denn eine redundante Datenspeicherung im Unternehmen wird vermieden. „Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten und denken in Synergien. SAP und Microsoft können sich sehr gut ergänzen. Damit ist die Digitale Spange eine Bereicherung für jedes Unternehmen!“, lobt Rudolf Palkowitz, Leiter Microsoft Competence Center.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die Digitale Spange kann in ganz unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen:

Sie erleichtert beispielsweise das Dokumentenmanagement bei Versicherungsunternehmen: Dokumente, die zu einer Polizze gehören, werden im SAP mit Metadaten ergänzt und in Microsoft SharePoint abgelegt.

Das Dokumentenmanagement soll durch die Digitale Spange erleichtert werden. (Bild: msg Plaut)

Auch Außendienstmitarbeitende profitieren. In der App „Außendienstkompass“ werden allerelevanten Daten und Funktionen, die Außendienstmitarbeitende aus dem SAP-System benötigen können, dargestellt. Mit wenigen Klicks kann der/die Mitarbeitende einfach und schnell Rechnungen eingeben, Bestellungen abwickeln oder Infos aus der Zentrale empfangen.




Und im Human-Ressource-Bereich ermöglicht das Tool eine benutzerfreundliche Zeitbuchung - im SAP-System über Microsoft Teams - die von überall device-unabhängig genutzt werden kann. Den Nutzer*innen werden nur jene Felder aus dem SAP-System angezeigt, die tatsächlich benötigt werden.

(Grafiken, Logos und Bilder: msg Plaut)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up