Dienstag, Februar 18, 2025

Der Tiroler Holzverarbeiter Pfeifer hat die Corona-Krise genutzt, um seine Unternehmensprozesse an den Standorten in Österreich, Tschechien und Deutschland komplett auf SAP S/4HANA umzustellen. Realisiert wurde das Projekt vom Wiener SAP-Berater CNT Management Consulting AG.

Titelbild: Die moderne Pfeifer'sche Schaltwarte in Lauterbach. (Credit: Pfeifer Group)

Das Transformationsprojekt wurde 2019 mit einer Machbarkeitsstudie gestartet und zu Jahresbeginn 2022 erfolgreich produktiv gesetzt. Über 50 Beschäftigte waren mit der SAP-Einführung befasst. Grund für den radikalen Neustart der ERP-Software im Unternehmen waren die bisher genutzten, veralteten Systeme und fehlende Skalierbarkeit. 

„Mit SAP haben wir jetzt einen stabilen und zukunftssicheren Systempartner. Unsere Expansion auf dem europäischen Holzmarkt wird dadurch optimal unterstützt“, sagt Michael Pfeifer, CEO der Gruppe. Er streut auch dem Tiroler Implementierungsteam von CNT Rosen. „Mit SAP S/4HANA haben wir die Grundlage für Wachstum und Innovation geschaffen. Die so gewonnene Transparenz eröffnet viele Möglichkeiten zur Optimierung unserer Systeme und organisatorischen Abläufe. Von dieser Qualität profitieren nicht zuletzt auch unsere Kunden in ganz Europa.“

Ein globales Template unterstützt Pfeifer so etwa bei der effizienten Integration von neuen Standorten und der langfristigen Senkung der Prozesskosten. Außerdem bildet es die Basis, um auf neue Entwicklungen in der Digitalisierung schnell reagieren zu können und das Risiko eines Ressourcenengpasses in der Systembetreuung gering zu halten. Der Funktionsumfang umfasst weitere Systeme wie SAP BW/4HANA und SAP HR mit SucessFactors.

SAP inspiriert 

Alle Lern- und Entwicklungsprozesse der Pfeifer Holding GmbH wurden durch die SAP-Implementierung auf neue Beine gestellt. Die Gruppe habe dadurch nicht zuletzt ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen und die Kompetenz- und Talenteförderung beflügelt, mein Pfeifer-Finanzchef Ewald Franzoi. „Die Neueinführung von SAP S/4HANA hat dem ganzen Unternehmen einen Innovationsschub gebracht“, gibt er sich zufrieden. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up