Dienstag, Februar 18, 2025

Feierlaune bei Celanese. Der italienische Standort des US-Chemiekonzerns wurde in den vergangenen Monaten mit Hilfe von CNT Bozen erfolgreich auf SAP-Prozesse umgestellt.

Der global tätige amerikanische Chemiekonzern Celanese hat seine gesamte Produktions- und Lagerlogistik am Standort Forli in Italien auf SAP umgestellt. Verantwortlicher Partner für das Projekt war die italienische Tochterfirma von CNT Management Consulting, 15 Consultants waren involviert, erläutert der verantwortliche CNT-Partner Günter Buchta.

Celanese betreibt in Forli (bei Ravenna) das größte europäische „Compounding Center“ für chemische und pharmazeutische Produkte. Bedingt durch starkes Wachstum war es notwendig - und praktischer, die gesamte Projektabwicklung zu digitalisieren. Das betraf alle Prozesse in der Produktion und im Lager, die bisher teilweise noch manuell und viel mit Papier bearbeitet wurden. Die SAP-Expert*innen von CNT Italien konnten die Umstellung auf SAP Warehouse Management (WM) und SAP Manufacturing Integration & Intelligence in etwa 20 Monaten realisieren, so Buchta.

Der Firmenstandort läuft jetzt auch digital. (Bild: Celanese)

Papierloses Compounding

Hauptziel des Projekts war es, die vielen unterschiedlichen Standard-Prozesse, die bisher weitgehend händisch erledigt wurden und personalintensiv waren, digital abzubilden. Dazu wurde die Bestandsverfolgung und -transparenz in den Lagern und Werken optimiert und die Koordination der Rohstofflieferungen verbessert. Zusätzlich wurden Schnittstellen eingespart und die Systemlandschaft vereinfacht. Peter Iven, Projektmanager bei Celanese, ist zufrieden: „Mit SAP WM und MII konnten wir den gesamten Software-Altbestand des Standorts Forli ablösen und ersetzen. Zudem haben wir viele komfortable Neuerungen eingeführt, so unter anderem praktische HMI-Screens im Shop-Floor Bereich, die Digitalisierung von Rezepten oder auch die Kartierung im Produktionsversorgungsbereich.“

„Der Nutzen der SAP-Umstellung liegt auf der Hand", ergänzt Iven. "Wir konnten durch das neue Template-Konzept und die Echtzeit-Daten die Effizienz im Produktionsbetrieb deutlich steigern. Standardisierte und transparente Abläufe sind außerdem die Basis für Wachstum und Innovation.“

(Titelbild: Celanese)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up