Samstag, Februar 22, 2025

„We run tomorrow“ - unter diesem Motto versammelten sich mehr als 1.200 Gäste bei der SAP NOW Wien. Digitale Transformation - ihr Potenzial für die Wirtschaft, und wie Unternehmen ihre Herausforderungen erfolgreich meistern können - all das und mehr bei einem der sicherlich größten digitalen Networking und Knowledge-Transfer-Events Österreichs.

Titelbild: SAP Österreich-Geschäftsführerin Christina Wilfinger eröffnete die SAP NOW Wien in der vollen Marxhalle. (Credit: Leonardo Ramirez)

Martin Wezowski,Chief Futurist & Head of The Future Hub bei SAP, berichtete über innovative Ansätze für das künftige Wirtschaften. Wie fit sind Österreichs Unternehmen wirklich, wenn es um Digitalisierung - und ihre Implementierung - geht? Darüber wurde in einer Podiumsdiskussion angeregt diskutiert. Der Grundtenor: Österreich hat trotz einzelner Digitalisierungs-Vorreiter im internationalen Vergleich definitiv noch Aufholbedarf, um wettbewerbsfähig zu bleiben – und muss auch bei der Ausbildung von IT-Fachkräften noch stark zulegen.

„Wie Österreichs Unternehmen den Spagat zwischen Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeitszielen schaffen, geeignete IT-Expert*innen finden und gleichzeitig widerstandsfähiger gegenüber Krisen werden, zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit“, sagte SAP Österreich-Geschäftsführerin Christina Wilfinger und gab einen Ausblick: „Moderne Technologien können dabei die Basis für innovative und klimafreundliche Geschäftsmodelle legen. Diese werden in Zukunft noch stärker über flexible Software as a Service-Lösungen aus der Cloud laufen, die es nicht nur Großunternehmen, sondern auch KMU ermöglichen, rasch einen Digitalisierungssprung zu machen.“

Best-Practice auf der Bühne

Parallel zur Hauptbühne präsentierten 90 Speaker*innen aktuelle Best Practice-Beispiele für digitale Transformation auf den sechs Themen-Bühnen „Sustainable Economy“, „Resilient Supply Chain &Procurement”, „HXM People Success“, „Business Excellence”, „New Digital Horizons” und „Customer Experience – Win With Emotions”. Zu den Highlights zählten beispielsweise Projekte von RHI Magnesita, AT&S, Neuroth, Frutura, Porr und DOKA sowie Tietoevry Austria. In einem eigens eingerichteten „Sustainability Park“ wurde insbesondere der Megatrend Nachhaltigkeit im Kontext von Klimazielen, Energiekrise und Kreislaufwirtschaft thematisiert.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up