Sonntag, Juni 30, 2024

Beim conova Solutions Day 2022 in Salzburg standen wieder die aktuellsten IT-Trends im Fokus. Das heurige Schlagwort lautete: „Hybrid“ - was prägt die neue, hybride Arbeitswelt - und was ist wichtig, wenn es um hybride IT-Unternehmensinfrastrukturen geht? 

Titelbild: Veranstalter und Referenten vom conova Solutions Day 2022: v.l.n.r.: Johannes Krenn, CIO Lagermax, Christian Kurta, Systems Engineer Palo Alto Networks, Günther Rohrecker, Chief Sales Officer und Prokurist conova, Jerome Klodzinski, Senior Cloud Solution Architect VMware, und Elias Danner, Sales Specialist bei Hewlett Packard Enterprise. (Credit: conova)

Hybride IT-Infrastrukturen sind in den Unternehmen angekommen. Setzte man vor einigen Jahren noch ausschließlich auf eine Lösung, werden heutzutage lokale Ressourcen mit Public Cloud Services kombiniert – mit einem starken Fokus auf dem Thema Sicherheit.

Wie virtuelle Ressourcen aus der privaten Cloud verfügbar und georedundant betrieben werden können, stand im Mittelpunkt des ersten Vortrags. Die technische Basis dafür liefert der VMware Cloud Director, eine Plattform für die Bereitstellung virtueller Rechenzentren. „Durch die Einbindung von Public Cloud Services, lokalen Ressourcen oder managed Services können User schnell und effizient eine hybride Infrastruktur aufbauen“, erklärte Ernst Hacker, Senior Systems Engineer bei conova. Mit einem vollständigen Backup der einzelnen Komponenten können die Daten im Ernstfall „auf Knopfdruck“ wieder hergestellt werden.

Hybrid kommt, um zu bleiben

Auch in der Arbeitswelt setzt sich das „hybride“ Modell mittlerweile durch. „Die Arbeit ist nicht länger ein Platz, sondern eine Aktivität. Im Gegensatz zum traditionellen Modell, bei dem ein Standort mit einem Rechenzentrum verbunden wurde, wird der Benutzer nun direkt mit der Applikation verbunden, egal wo diese betrieben werden, und bewegt sich somit außerhalb des herkömmlichen Netzwerks. Das vergrößert die Angriffsfläche für IT-Risiken enorm“, warnte hingegen Christian Kurta, Systems Engineer bei Palo Alto Networks.

Personalisierter Cloud-PC

Im nächsten Vortrag wurde die virtuelle Desktop-Lösung managed by conova vorgestellt. Mit „TopWorkplace“ erhalten User*innen hier einen personalisierten Desktop in der Cloud als Software-as-a-Service Komplettlösung. Die technische Basis dafür liefert Windows 365 bzw. Azure Virtual Desktop Infrastructure. conova übernimmt dabei die Konzeption und Einrichtung, das Onboarding, die Lizenzverwaltung sowie den laufenden Support und Beratung durch zertifizierte Experten.

Moderne Architektur

Abschließend stellte Elias Danner von Hewlett Packard Enterprise HPE Synergy vor. HPE Synergy ist die erste  Hardware Architektur, die speziell für Composable Infrastructure entwickelt wurde. Sie besteht aus drei unterschiedlichen Komponenten: Fluiden Ressourcenpools, die dabei helfen, Systeme je nach Anforderungen oder der Arbeitslast flexibel zusammenzustellen; Automatisierung durch Nutzung von KI; und einer einheitlichen API, durch die das System übersichtlich und programmierbar wird. 

„Unser conova Solutions Day ist ein Fixpunkt der heimischen IT-Branche und kombiniert kurze Fachvorträge mit Networking in lockerer Atmosphäre. Schön zu sehen, dass auch heuer knapp 100 Gäste unserer Einladung gefolgt sind“, zeigte sich Günther Rohrecker, Chief Sales Officer bei conova und Gastgeber, abschließend zufrieden. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up