Sonntag, Februar 23, 2025

Beim „NTS Secpacktalk“ in Steinbach am Attersee drehte sich diesmal alles um IT-Security: Risikominimierung, Angriffsflächen, Lösungsansätze  - all das im malerischen, urigen Flair des Feldbauernhofs. Rund 100 Branchenkenner*innen kamen hier zusammen, um über aktuelle Security-Themen zu diskutieren und ihre Visionen und Strategien zu präsentieren.

Auf dem Event waren unter anderem IT-Expertinnen und -Experten von Cisco, Palo Alto Networks, Splunk, VMware, Neukamp & Partner und NTS zugegen. Denn: „Wenn man seinen perfekten Service Provider sucht, muss man die richtigen Fragen stellen, ähnlich wie beim Speed Dating“, eröffnete NTS Security-Experte Thomas Fellinger scherzhaft den Secpacktalk. Moderiert wurde das Event von Andreas Gröbl von Servus TV.

Security-Highlights: „Der menschliche Faktor zählt“

Der IT-Sicherheitsexperte Günther Neukamp, Neukamp & Partner, hob die Bedeutung des „Human Factors“ im Kontext von IT-Security-Strategien hervor und führte aus, wie gefährlich menschliche Fehlentscheidungen bei Angriffen sein können. Er unterstrich die Risiken von Social Engineering und die Bedeutung von professioneller Aufklärung. Social Engineering bleibe damit einer der entscheidendsten Faktoren bei der Informationssicherheit.

Einfachheit, Einblicke und Effizienz – über die „drei Es“ klärte die Cyber Security Partner Spezialistin von Cisco, Britta Paty, auf und unterstrich auch gleich die Bedeutung, Security-Strategien von Beginn sorgfältig zu planen, um jederzeit rasch reagieren zu können: „Heutzutage sollte gleich am Anfang überlegt werden, wie die Security-Lösung aussehen soll.“ Als Tool mit einer übersichtlichen Oberfläche, die schnell Einblicke auf alle relevanten Zahlen erlaubt, stellte Paty Cisco Secure X vor.

IT-Sicherheitsexperte Günther Neukamp von Neukamp & Partner führte einige Beispiele dafür an, wie schwerwiegende Securitylücken durch menschliche Nachlässigkeit verursacht werden können. (Bild: NTS)

Als modernes Cybersecurity-Paradigma begleitete „Zero Trust“ durch den Tag. Sergej Epp, Chief Security Officer, Cyber Security Advisor bei Palo Alto Networks, erzählte von seinen Erfahrungen damit und ging auf einige zentrale Aspekte ein: Technological Risks, Control Tests & Resilience Tests. Zudem befasste er sich mit der Frage, wie technologische Risiken erkannt und schnell behandelt werden können.

Damit trotz all der ersten Themen auch der Spaß nicht zu kurz kam, unterhielt Comedyhacker Tobias Schrödel mit humorigen G'schichten rund um das Darknet und Bedrohungen durch das Internet der Dinge.

Spannende Talkrunden zu den Themen der Branche

„Bei einem Security-Angriff ist der zeitliche Aspekt wichtig“, erklärte Markus Darr, Sales Director Austria, Splunk. „Und zu glauben, dass man in den nächsten Jahren als Klein- und Mittelunternehmen uninteressant für Angriffe ist, ist leider falsch“, unterstrich Peter Trawnicek von VMware bei der Impuls-Talkrunde. Cybersecurity sei für jedes Unternehmen von Relevanz - denn mit der höheren Automatisierung steige auch die Anzahl an Angriffsvektoren. Deshalb sei es wichtig, Systeme gut abzusichern und die richtigen Partner dafür zu finden.

Impulstalkrunde: v.l.n.r.: Andreas Gröbl, Servus TV; Peter Trawnicek, Country Manager, VMware Austria; Mario Fritzer, Regional Sales Manager Austria & Sales Lead Slovakia, Cisco Systems Austria; Peter Hermann, Country Manager, NetApp Austria; Thomas Hausegger, Sales Director Österreich & Italien, NTS. (Bild: NTS)

„Viele Kunden sind mit IT-Security überfordert. Es gibt einfach zu viele Herausforderungen. Deswegen setzen wir bei NTS mit einem eigenen Defense-Team auf eine 360 Grad Cybersecurity Strategie“, ergänzte Thomas Hausegger, Sales Director Österreich und Italien von NTS. Mario Fritzer, Regional Sales Manager Austria & Sales Lead Slovakia, Cisco Systems Austria, erzählte hingegen über die Erfahrungen seines Unternehmens mit NTS-Lösungen: „Wir haben eine perfekte Partnerschaft mit NTS, die mit ihrem Know-how und ihrer Flexibilität viele Unternehmen großartig unterstützt.“ Seit der Pandemie und den damit geforderten neuen Home-Office-Lösungen sei das Thema Security aber ohnedies mehr bei den Unternehmen angekommen, so Peter Hermann, Country Manager, NetApp Austria, denn „Unternehmen haben verstanden, dass Home-Office nicht gleich Rasenmähen bedeutet und das Thema Security mehr Budget und größerer Aufmerksamkeit bedarf.“

Networking in gemütlicher Runde

Zum Abschluss fasste Thomas Hausegger passend zusammen: „Security ist kein Tool, sondern wird uns über die nächsten Jahre und Jahrzehnte stark begleiten. Je mehr Digitalisierung passiert, desto wichtiger ist die dazugehörige IT-Security.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up