Sonntag, Februar 23, 2025
Release: Marktanalyse zur SAP Data Warehouse Cloud
Das QUNIS-Whitepaper „SAP Data Warehouse Cloud – DAS neue strategische Data Warehouse der SAP?“ (Bild: Qunis)

Ein neues kostenloses Qunis-Whitepaper vermittelt Einschätzungen zur Positionierung der Data Warehouse Cloud im SAP-Produktportfolio und Erfahrungswerte aus aktuellen Kundenprojekten.

Der Trend innerhalb der strategischen Ausrichtung von SAP geht klar hin zu „Cloud only“ – wie zu erkennen in Applikationen für Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS). Von besonderer Bedeutung im Analytics-Portfolio von SAP ist dabei u.a. die Data Warehouse Cloud (DWC). Über deren zentrale Rolle, ihre Vorteilen und Erfahrungen mit der DWC in konkreten Anwendungsprojekten informiert jetzt das kostenfrei erhältliche Whitepaper „SAP Data Warehouse Cloud – DAS neue strategische Data Warehouse der SAP?“ des Data & Analytics-Experten Qunis. 

Kompakt und anschaulich erläutert das Whitepaper die Bedeutung der DWC als Teil der SAP Business Technology Platform (SAP BTP), der zentralen Plattform für das gesamte SAP-Ökosystem. Im Mittelpunkt steht dabei die Einordnung der DWC in deren Cloud-only-Strategie inklusive einer Beschreibung der Kern-Komponenten der Applikation. Zudem bietet das Whitepaper einen kleinen Einblick in die allgemeine Roadmap der DWC.

Die Benefits werden prägnant erörtert, dabei kommen insbesondere die Erfahrungen aus ersten Einsätzen in Kundenanwendungen zur Geltung: Im Rahmen des Early Adopter Care Programms von SAP hatte Qunis schon 2021 einige Kunden bei der Einführung der SAP DWC beraten und unterstützt.

Interessent*innen können das Whitepaper „SAP Data Warehouse Cloud – DAS neue strategische Data Warehouse der SAP?“ kostenfrei online anfordern. Weitere Whitepaper, Checklisten und Factsheets gibt es unter anderem auch zu Self-Service-BI mit Microsoft Power BI, Data Warehouse Automation oder auch zu AI-Methoden.

Unter folgendem Link können Sie das Factsheet downloaden: www.qunis.de (hier klicken)
Und hier finden Sie weitere kostenfreie Infosheets: www.qunis.de/kompetenzen/whitepaper-checklisten-mehr/ 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up