Sonntag, Februar 23, 2025
"CISO des Jahres" gesucht

Angesichts stetig zunehmender Cyberbedrohungen tragen Österreichs Chief Information Security Officer (CISO) eine enorme Verantwortung für die IT-Sicherheit ihrer Unternehmen. Doch wer ist eigentlich der oder die beste CISO im ganzen Land? Die auf Informationssicherheit spezialisierte, staatlich akkreditierte Zertifizierungsorganisation CIS hat zur Einreichung für den Wettbewerb „CISO of the Year“ aufgerufen.

„Der oder die Siegerin bekommt unter anderem die Gelegenheit, beim CIS Compliance Summit am 20. September 2022 in Wien das eigene Erfolgsprojekt live zu präsentieren“, erklärt CIS-Geschäftsführer Klaus Veselko. Die Einreichfrist läuft bis 18. März 2022.

Große Unternehmen und staatliche Organisationen gehören zu den besonders lukrativen Zielen von Cyber-Angreifern. Mittlerweile kommen aber unabhängig von Branche oder Größe immer mehr Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit – etwa in Form von ausgeklügelten Cyber-Attacken – auf Betriebe zu. Hier spielen die „Chief Information Security Officer“ eine immer bedeutendere Rolle, denn sie sind in Unternehmen für die Umsetzung, Planung und Überprüfung sicherheitsrelevanter Themen zuständig. „Wir möchten die Leistungen dieser hochspezialisierten Management-Rolle im Rahmen des neu ins Leben gerufenen Wettbewerbs einerseits vor den Vorhang holen und andererseits zusätzliche Impulse und Inspiration bieten“, erklärt Klaus Veselko, Geschäftsführer der CIS - Certification & Information Security Services GmbH.

Ablauf und mögliche Projekte
Interessierte haben bis 18. März 2022 die Möglichkeit, sich selbst zu bewerben oder andere „Chief Information Security Officer“ – mit deren Einverständnis – zu nominieren. In weiterer Folge trifft eine unabhängige Fachjury eine Vorauswahl. Das finale Ergebnis wird im Rahmen des CIS Compliance Summit 2022 der Öffentlichkeit bekanntgegeben. Im Zuge der Einreichungen werden die Hintergründe kurz vorgestellt und die herausragenden Erfolgskriterien der individuellen CISO-Rolle (z. B. Einsparungen, Verbesserung der Sicherheit, engagiertes Team, eingesetzte Technologie etc.) dargestellt. Der Bandbreite der einreichbaren Projekte und Maßnahmen sind kaum Grenzen gesetzt und erstreckt sich von der präventiven Abwehr von Cyber-Attacken oder der Realisierung eines innovativen Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) unter herausfordernden Bedingungen bis hin zur Weiterentwicklung eines ISMS zu einem Integrierten Managementsystem mit Business Continuity Management (BCM). Auf die Gewinner wartet zudem ein CIS-Bildungsgutschein im Wert von 2.000 Euro.

Networking mit der Security-Community
Der CIS Compliance Summit findet am 20. September 2022 im Austria Trend Hotel Savoyen in Wien statt. Die Veranstaltung gilt als wichtige österreichische Plattform für Sicherheits-Verantwortliche und Entscheidungsträger der Security-Branche. Neben zahlreichen Vorträgen sowie der Präsentation von Best Practices dient das Event auch dem Networking und Erfahrungsaustausch der österreichischen Security-Community. „In diesem Jahr freue ich mich schon besonders auf unsere Veranstaltung, denn mit der Kür des CISO of the Year 2022 und der Präsentation des Erfolgsprojekts haben wir ein neues spannendes Programm-Highlight dazugewonnen“, ist Veselko überzeugt. Einreichungen können unter folgendem Link vorgenommen werden: www.cis-cert.com/ciso/

Bild oben: Klaus Veselko, Geschäftsführer CIS, beim CIS Compliance Summit 2021 (Foto: CIS/Anna Rauchenberger)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up