Donnerstag, Februar 20, 2025
Mitarbeiter-App fürs Teamwork im Homeoffice

Lockdown Nummer vier in Österreich – der Arbeitsplatz verlagert sich wieder in die eigenen vier Wände, der soziale Austausch geht verloren. Um in Zeiten wie diesen trotzdem als Unternehmen vereint zu bleiben, setzen einige Betriebe auf die Mitarbeiter-App LOLYO.

Die Pandemie hält Europa nach wie vor gefangen - mit allen Konsequenzen, auch für die Arbeitswelt. Unternehmen schicken ihre Teams ins Homeoffice, was direkte Auswirkungen auf die interne Kommunikation und die Vernetzung untereinander nach sich zieht. Der informelle Informationsaustausch an der Kaffeemaschine entfällt, Besprechungen finden – wenn überhaupt – nur mehr online statt. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich in der belastenden Situation alleingelassen. Und auch Führungskräfte sind überfordert: Denn wie soll man ein Team leiten, das nicht mehr an einem Ort zusammenkommt?

Alle Mitarbeitenden in einer App 

Gegen all diese Herausforderungen soll eine Mitarbeiter-App Abhilfe schaffen. LOLYO funktioniert wie ein Social-Intranet, das man sich aufs Smartphone herunterlädt. Dadurch wird nicht nur die interne Kommunikation maßgeblich vereinfacht, auch das Zusammengehörigkeitsgefühl soll so trotz Distanz bestehen bleiben.

Führungskräfte können damit ständig in unmittelbarem Austausch mit der Belegschaft sein – unkompliziert und direkt über das Handy oder den PC. Die Kommunikation läuft DSGVO-konform durch ein sicheres, unternehmensinternes und geschütztes Netzwerk. Die Privatsphäre der Mitarbeiter wird dabei stets gewahrt.

Die Informationsübermittlung innerhalb der App erfolgt über Social Posts und Chats, die der Kommunikation in den Sozialen Medien ähneln. Mithilfe von Push-Meldungen können rasch wichtige Neuigkeiten übermittelt werden, durch Lesebestätigungen weiß man, dass alle die Infos gelesen haben. Ein integriertes Motivationssystem, die „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“-Funktion fördern die Bereitschaft der Mitarbeiter, die App aktiv zu nutzen.

Der Vorteil von LOLYO für Unternehmen: Die LOLYO 2go Mitarbeiter-App kann online jederzeit gebucht und danach gleich eingesetzt werden. Die Enterprise-Version von LOLYO läuft auch ohne Anbindung an Drittsysteme und kann daher auch binnen zwei Wochen umgesetzt werden.

Unternehmen von den USA bis China nutzen LOLYO

Bei vielen Unternehmen scheint die App Anklang gefunden zu haben: Zu den Nutzern zählen laut LOLYO unter anderem bekannte Marken wie Liebherr, ZKW Group, Salamander/Delka, Stölzle Oberglas, Snow Space Salzburg, Merkur Versicherung, Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder, Freizeit Graz, Hilfswerk Kärnten oder ISS Facility Services Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up