Mittwoch, Februar 05, 2025
Swietelsky baut bei Datensicherung auf Veeam

Katalysiert durch die Pandemie schreitet die Digitalisierung auch im Baugewerbe immer schneller voran, wodurch Datenschutz und Datensicherung zu essentiellen Teile der IT-Infrastruktur werden. Deshalb setzt der Bauunternehmer Swietelsky für Microsoft Teams nun auf den Anbieter Veeam - eine Success-Story aus der Praxis. 

Noch vor wenigen Jahren konnten viele Arbeiten auf den Baustellen von Swietelsky ausgeführt werden, ohne dass dafür ständige Verbindungen zur IT des Unternehmens benötigt wurden. Das habe sich in der jüngsten Vergangenheit grundlegend geändert: „Wir sehen derzeit einen enormen Digitalisierungsschub in der Baubranche“, stellt Manuel Lehner, Leiter IT-Infrastruktur bei Swietelsky, fest. „Anwendungen wie Building Information Modeling oder auch der Einsatz von Drohnen und Augmented-Reality-Brillen auf Baustellen setzen zuverlässigen Datenzugriff an jedem Ort voraus.“

Durch die COVID-19-Krise hat sich die Digitalisierung der Arbeitsprozesse bei Swietelsky nochmals beschleunigt. Um auch unter den Bedingungen der globalen Pandemie möglichst reibungslos zusammenarbeiten zu können, führte das Bauunternehmen flächendeckend Microsoft Teams als Kommunikationsplattform ein.

Zunächst nutzten die rund 5.500 IT-Anwender bei Swietelsky die Lösung vor allem für Online-Besprechungen. Schnell begannen die Beschäftigten nun auch, Dokumente wie Baupläne und Fotos über Microsoft Teams zu teilen oder Vertragsunterlagen online gemeinsam zu bearbeiten.

Die Plattform wurde immer stärker als Wissensspeicher und als Projektmanagement-Tool genutzt. „Wir haben uns daher von Anfang an Gedanken darüber gemacht, wie wir die gespeicherten Daten zuverlässig vor Cyberrisiken schützen und mögliche Datenverluste verhindern“, erklärt Manuel Lehner. „Wichtig war für uns, die vollständige Datenhoheit zu behalten. Wir wollen selbst entscheiden können, wo wir die Informationen sichern und wie lange wir sie aufbewahren.“


Die Success-Story

Die große Herausforderung aus technischer Sicht: Microsoft Teams ist keine Standalone-Anwendung, sondern ein Dienst, der unterschiedliche Ressourcen aus der Office 365-Welt verbindet. Die Daten und Inhalte der Anwender sind unter anderem in Exchange Online, SharePoint Online und OneDrive for Business gespeichert.

„Aus diesem Grund kann es sehr mühsam sein, versehentlich gelöschte Teams-Inhalte zu finden und wieder zugänglich zu machen“, erläutert Gunter Natschläger, der als IT-Manager für die Themen Backup und Virtualisierung bei Swietelsky verantwortlich ist. „Wir suchten daher nach einer Lösung, die ein umfassendes Backup und eine schnelle Wiederherstellung aller Informationen in Microsoft Teams ermöglicht.“

Die Verantwortlichen sondierten den Markt und evaluierten unter anderem Veeam-Backup for Microsoft Office 365. „Wir erkannten sehr schnell, dass diese Lösung genau unsere Anforderungen adressiert“, so Natschläger.
„Im Gegensatz zu anderen Produkten bietet Veeam flexible Speicheroptionen und erlaubt uns, alle Daten aus der Cloud in unserem eigenen Rechenzentrum zu sichern. Entscheidend war aber vor allem, dass wir mit der Lösung alle Microsoft Teams-Daten zentral sichern, gezielt durchsuchen und granular wiederherstellen können.“

Konfigurationen, Berechtigungen, Anwendungen und Tabs von Microsoft Teams werden ebenfalls automatisch durch Veeam gesichert. Der Veeam Explorer für Microsoft Teams vereinfacht dann die gezielte Suche nach Dateien und Inhalten in den gesicherten Teams-Daten. Ganze Unternehmenskanäle lassen sich bis auf Datei- und Nachrichtenebene herunter flexibel wiederherstellen – und das mit nur wenigen Klicks.

„Spezielles Know-how ist dafür nicht erforderlich – unsere Mitarbeiter konnten das Tool ohne Einarbeitungszeit sofort nutzen.“, so Natschläger. Das Veeam Backup for Microsoft Office 365 liefert den Verantwortlichen außerdem täglich ausführliche Reports zu den ausgeführten Datensicherungen. Sollte ein Fehler auftreten, wird das IT-Team sofort benachrichtigt und kann die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Nach den überzeugenden Testergebnissen entschied sich Swietelsky so schnell für den unternehmensweiten Einsatz. 

„Unsere Zielrichtung ist klar: In Zukunft werden Cloud-Services wie Microsoft Office 365 für unsere Arbeit eine immer wichtigere Rolle spielen“, fasst Manuel Lehner zusammen. „Die Umstellung von unserer On-Prem-Exchange-Infrastruktur zu einer Exchange Online-Lösung hat beispielsweise bereits begonnen. Dass wir mit Veeam schon die passende Backup-Lösung gefunden haben, erleichtert diesen Prozess enorm.“


Die Testergebnisse zusammengefasst:

- Umfassende Datensicherung für 5.500 Microsoft Teams-Anwender: Die Mitarbeiter von Swietelsky in 19 Ländern kommunizieren immer häufiger über Microsoft Teams und teilen jeden Tag Tausende von Dokumenten und Informationen über die Plattform. Veeam schützt alle dort gespeicherten Inhalte vor Datenverlust durch versehentliche Löschung oder Sicherheitsbedrohungen.

- Wiederherstellung von Teams-Objekten in Minuten: Veeam ist in der Bedienbarkeit wesentlich einfacher als andere Backup-Lösungen, mit denen Swietelsky bislang arbeitete. Einzelne Dateien oder auch komplette Kanäle und Tabs lassen sich damit in Microsoft Teams mit nur wenigen Klicks wiederherstellen.

- Zuverlässige Einhaltung von Compliance-Vorgaben: Swietelsky sorgt mit Veeam dafür, dass wichtige Informationen – etwa für die Baugewährleistung – sicher für den vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahrt werden. Die integrierten e-Discovery-Funktionen von Veeam erleichtern es, E-Mails, Dokumente oder Chats für gesetzlich geforderte Zwecke abzurufen. Swietelsky führt zudem regelmäßige Restore-Tests mit Microsoft Teams-Daten durch und erfüllt so die Anforderungen für die ISO 27001-Zertifizierung der IT.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up