Sonntag, Februar 23, 2025
Startklar für Windows 7: T-Systems bietet Komplettservice rund um das neue Betriebssystem von Microsoft.

Mit dem Vermarktungsstart von Microsoft Windows 7 können die Kunden von T‑Systems die Umstellung ihrer Arbeitsplatzrechner auf das neue Betriebssystem beauftragen. Die Telekom-Tochter stellt die Rechnerarbeitsplätze mit Hilfe automatisierter Abläufe aus der Ferne sowie ohne Datenverlust auf Windows 7 um. Marktforscher von IDC prognostizieren, dass rund 59 Prozent aller großen IT-Unternehmen auf das neue Betriebssystem umstellen werden. T-Systems betreibt weltweit rund 1,5 Millionen Desktop-Arbeitsplätze.

Windows 7 sollte allerdings nicht ohne vorherigen Check auf die vorhandene Rechnerlandschaft eines Unternehmens aufgespielt werden. T-Systems hat daher eine Testumgebung aufgebaut, mit der sich die Kompatibilität des Betriebssystems mit der vorhandenen Software prüfen lässt. Microsoft-zertifizierte Ex­perten der Telekom-Großkundensparte können auf Basis der Testergebnisse Risiken sowie Aufwände einschätzen und Empfehlungen für einen Wechsel aussprechen.

„Unternehmen sollten Windows 7 nicht nur als reines Betriebssystem betrachten, sondern auch als Chance, die bestehende Softwarelandschaft auf den Prüfstand zu stellen“, erklärt Olaf Heyden, Geschäftsführer T‑Systems und Leiter ICT Operations. „Für viele Unternehmen wäre im Zuge der Windows 7-Umstellung ein Aufräumen und Standardisieren sinnvoll, um Kosten zu senken sowie Sicherheit und Verfügbarkeit zu verbessern.“

Windows 7 benötigt deutlich weniger Hardware-Kapazitäten und läuft somit auch auf älteren Computern. Das neue Windows hat weiterhin mit „BitLocker“ eine Sicherheitsanwendung an Bord, die Daten gegen unerwünschte Lese- und Schreibzugriffe schützt. Sogar eine Datenverschlüsselung für Wechseldatenträger wie USB-Sticks ist möglich. Mit der Anwendung „DirectAccess“ loggen sich Mitarbeiter über das neueste Internetprotokoll (IPv6) in ihr Firmennetzwerk ein. Administratoren steuern mit „AppLocker“, welche Programme auf den Arbeitsplatzrechnern gestartet werden dürfen und schließen somit unerwünschte Anwendungen aus.

Windows 7 wird künftig Teil einer speziellen Arbeitsplatzrechnerlösung von T‑Systems sein. Mit diesen „Managed Workplace Services“ erhalten Unternehmen eine Rundum-Betreuung samt Betriebssystem, Office-Paket, Internet Explorer 8, Virenscanner sowie verschiedenen Hilfsprogrammen wie Adobe Reader, Flash Player oder Java Runtime. Über das Netz werden die PC-Arbeitsplätze automatisch mit aktuellen Updates bespielt und zentral betreut.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up