Dienstag, Februar 25, 2025
proAlpha erweitert sein Portfolio um Corporate Planning

proAlpha baut sein Angebot in Richtung einer umfassenden Innovationsplattform weiter aus: Mit der CP Corporate Planning AG holt sich die Unternehmensgruppe einen führenden Softwareanbieter für die Unternehmenssteuerung im Mittelstand an Bord und ergänzt sein Angebot um Lösungen für das Financial Performance Management.

Die Effizienz der Planungsprozesse durch schnelles Forecasting sowie Szenarioberechnungen und eine integrierte, belastbare Berichterstattung stellt in der heutigen Zeit ein wichtiges Rückgrat für mittelständische Unternehmen dar, die sich robust und dynamisch aufstellen müssen. Die Integration der Produkte von Corporate Planning stellt proAlpha Kunden künftig eine hochprofessionelle Lösung für die Unternehmensplanung mit vielfältigen Funktionalitäten für multidimensionale Analysen und individuelles Enterprise Reporting inklusive der International Business Communication Standards (IBCS®) zur Verfügung. In Verbindung mit der fortgeschrittenen Cloud-Transformation wird proAlpha ERP-Software damit zur integrierten All-in-One Plattform für alle Prozesse und Tätigkeiten rund um die gesamte Wertschöpfungskette.

„Ich sehe für Corporate Planning in Verbindung mit proAlpha starke Wachstumspotentiale. Die Synergien reichen von der nahtlosen Integration der Softwareprodukte über gezielte Innovationspartnerschaften bis hin zu Chancen bei der Internationalisierung“, betont Matthias Kläsener, CEO der CP Corporate Planning AG, und freut sich mit dem bestehenden Management-Team auf die künftige Zusammenarbeit. Kläsener ist für proAlpha kein Unbekannter. Er leitete dort von 2011-2017 als COO unter anderem die Consulting-Unit und das Bestandskundengeschäft und ist mit proAlpha und dem Marktumfeld daher bestens vertraut.

Corporate Planning bleibt als Unternehmen und Marke erhalten und als proAlpha Gruppenunternehmen in seinen Zielmärkten eigenständig aktiv. Das Unternehmen wird weiterhin die Funktionalitäten verschiedener ERP-Systeme ergänzen und sich auf die Nutzung mit unterschiedlichen Systemen ausrichten. Auch im Management der CP Corporate Planning AG ändert sich durch die Transaktion nichts: „Wir freuen uns, dass die erfahrene und erfolgreiche Geschäftsführung die weitere Entwicklung begleiten und unterstützen wird“, so Verniaut. „Damit tragen sie zur weiteren Stärkung des Managements der gesamten proAlpha Gruppe bei.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up