Dienstag, Februar 25, 2025
Mondi: SAP S/4HANA-Umstellung mit Accenture
Bild: Mondi

Mondi setzt bei der SAP-Umstellung hin zu S/4HANA auf die Expertise des Beratungsunternehmens Accenture. Accenture verfügt über rund 20.000 SAP S/4HANA-Experten weltweit und setzt jährlich mehr als 1.500 SAP-Projekte um. Das von Mondi beauftragte Projekt wurde zur Gänze im Remote-Modus realisiert und konnte nach achtmonatiger Laufzeit im März 2021 zeitgerecht abgeschlossen werden. „Wir haben mit Accenture einen erfahrenen Partner an Bord, der umfangreiche globale Expertise aus einer Vielzahl von SAP S/4 HANA-Projekten mitbringt “, erklärt Rainer Steffl, CIO von Mondi.

„Für uns war es besonders wichtig, von Beginn an im engen Austausch mit dem Kunden zu stehen, um trotz herausfordernder Zeiten gemeinsam ein gut funktionierendes Arbeits-Setup zu schaffen. Das ist uns sehr gut gelungen“, erklärt Hans-Peter Schmid, Managing Partner bei Accenture. Die Systemumstellung selbst erstreckte sich über 22 Länder, umfasste 46 Werke und rund 1.500 User. Im Zuge der Projektentwicklung und -umsetzung waren rund 30 Accenture-Mitarbeiter, vorwiegend aus der „Accenture S/4 Conversion Factory“ in Manila, involviert. „Die Herausforderung und gleichzeitig auch das Interessante an der Aufgabenstellung war, das technisch fordernde Szenario in der komplexen Landschaft der Unternehmensbereiche und -prozesse umzusetzen. Aus diesem Grund haben wir mit einem diversen Team aus technischen und Prozess-Experten gearbeitet“, erklärt Sanna Takanen, verantwortliche Projektpartnerin bei Accenture.

„Wir verfügen nun über ein zukunftssicheres System, das uns eine Vielzahl neuer Möglichkeiten aufzeigt. Die Umstellung bietet direkten Business Value. Wir können damit unsere Kunden schneller, exakter und besser servicieren und stärken gleichzeitig unser operatives System“, unterstreicht Steffl. „Uns freut, dass wir die Ziele der Mondi erfüllen konnten. Dies ist allerdings erst durch die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem hochprofessionellen Mondi-Team möglich geworden“, würdigt Schmid abschließend die hervorragende Kooperation.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up