Freitag, Februar 07, 2025
Ramsauer & Stürmer: neue Eigentümerstruktur

Der Business-Software-Spezialist Ramsauer & Stürmer hat eine neue Eigentümerstruktur. Zwanzig Jahre lang standen Firmengründer Helmut Ramsauer und Markus Neumayr als geschäftsführende Gesellschafter gemeinsam an der Spitze des Salzburger Unternehmens. Nun übertrug Helmut Ramsauer seine Firmenanteile an Neumayr, der bereits seit Jänner 2019 alleine für die Geschäftsführung verantwortlich zeichnet. Mit der vollständigen Anteilsübernahme wurde gleichzeitig eine Beteiligungsgesellschaft gegründet, die die Expansionspläne des Softwarehauses sicherstellen soll.

Das Softwarehaus Ramsauer & Stürmer wurde 1984 von Helmut Ramsauer (77) mit Ausrichtung auf ERP-Software gegründet. Er führte das Unternehmen 34 Jahre lang - seit 1999 teilte er die Unternehmensleitung mit Markus Neumayr (52) als zweiten geschäftsführenden Gesellschafter. Ramsauer zog sich Ende 2018 aus der operativen Geschäftsführung zurück, blieb jedoch Gesellschafter der Ramsauer & Stürmer Software GmbH. Im Oktober 2020 übertrug er seine Firmenanteile an Markus Neumayr: Der finale Akt einer lang geplanten und gut vorbereiteten Firmenübergabe.

„Unser gemeinsamer Unternehmensaufbau und die gemeinsam gesteckten Ziele waren natürlich mit Höhen und Tiefen verbunden. Ich schätze Dr. Ramsauer sehr für seine Vorsicht und den unternehmerischen Weitblick. Beides hat wesentlich dazu beigetragen, dass unsere Zusammenarbeit so erfolgreich war und ich nun ein gesundes und wachsendes Unternehmen weiterführen darf“, beschreibt Markus Neumayr die gemeinsame Zeit an der Unternehmensspitze.

Der Firmengründer sieht seinen Austritt relativ gelassen: „Natürlich hat man wehmütige Momente, aber ich gehe mit leichtem Herzen, weil ich weiß, dass die Firma in den Händen eines guten Unternehmers und vieler fähiger Mitarbeiter ist. Es steckt noch viel Potential in Ramsauer & Stürmer und ich bin sicher, dass sich das Unternehmen unter der Leitung von Markus Neumayr sehr gut weiterentwickeln wird“, so Helmut Ramsauer mit Blick auf die endgültige Übergabe seines beruflichen Lebenswerkes.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up