Mittwoch, Februar 05, 2025
Galilei und das Smart Office

Der Netzausrüster und IT-Hersteller Huawei liefert mit dem neuen Whiteboard »IdeaHub« Konferenz- und Präsentationstechnik auf hohem Niveau – mit einem Blick bis nach Shenzhen.

Auf den Spuren von Galileo Galilei: Im 17. Jahrhundert entwickelte der italienische Astronom ein Teleskop mit dreißigfacher Vergrößerung. Damit verschob er die Grenzen des Wissens. 300 Jahre später: Huawei dominiert die 5G-Welt – und benennt einen  neuen Ausstellungsbereich in Shenzhen in China nach dem italienischen Wissenschaftler.

Jedes Jahr investiert der Technologiekonzern 10 bis 15 % des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. In die Entwicklung der 5G-Technologie flossen bereits über vier Milliarden Euro. Auch der Großteil der Mitarbeiter arbeitet in der Forschung. Allein in Europa gibt es 23 Forschungszentren. Start war 2000 in Stockholm, jüngst folgte Paris. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Huawei hält weltweit mehr als 85.000 genehmigte Patente.
Einen Einblick in die aktuelle 5G-Welt von Huawei erhielten im Oktober Journalisten im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Wien, das 2019 eröffnet wurde. Die virtuelle Tour führte in das Hauptquartier in Shenzhen.

Der erste Blick auf die Ausstellungshalle war beeindruckend, ein imposanter Himmelskörper bedeckte den Bereich, ganz nach dem Lebensmotto von Galileo Galilei. Vorgestellt wurde die 5G Antenne AAU, die 2G-, 3G-, 4G- wie auch 5G-Netze unterstützt – eine Antwort auf das Platzproblem bei der Antenneninstallation. Sie überzeugt durch ein geringes Gewicht, was die Kosten für Netzanbieter reduziert. Kräne für die Montage der Einheiten entfallen, da die Monteure selbst die Antennen zum Standort transportieren können.

Die nächste Mobilfunkgeneration liefert den Untergrund für allerlei Geschäftsprozesse – auch im Gesundheitssektor und bei Freizeitaktivitäten. 5G Healthcare bietet die Möglichkeit der Fernoperation, Überwachung, aber auch der Beratung aus der Ferne. In der Freizeit erhalten Sportler mit einer VR-Brille eine virtuelle Umgebung, in der sie trainieren können  – etwa eine Wald- oder Flusslandschaft.

5G senkt die Latenzzeiten im Datenverkehr immens. Der Hersteller demonstrierte die Verzögerung von lediglich einer Millisekunde bei einem »Cloud Concert«, das auf der neuesten Innovation, einem interaktiven Whiteboard, gezeigt wird. Das »IdeaHub« bildet seit Oktober einen Teil der Smart-Office-Strategie des Herstellers.

Allrounder im Büro

Der intelligente Arbeitsplatz via IdeaHub integriert eine Vielzahl an Funktionen, darunter die Zusammenarbeit zwischen Mobiltelefonen und PCs über mehrere Bildschirme, ein interaktives Whiteboard, intelligente Handschrifterkennung, Fernzusammenarbeit und Videokonferenz sowohl in HD wie auch in kabelloser gemeinsamer Nutzung. Die kaum spürbare Latenz erlaubt das Schreiben am Whiteboard wie auf einem analogen Zettel, es gibt keine Beschränkung der Anzahl der gleichzeitigen Nutzer. Das System bietet Schrifterkennung in neun Sprachen. Zudem verfügt es über KI-Features wie die virtuelle Schallbarriere, die Straßenlärm oder Hintergrundstimmen beim Betreten des Büros blockiert.

Das Modell Pro umfasst zwölf Mikrofone sowie eine 4K-Kamera, die die Stimme des Sprechers automatisch in einem Radius von acht Metern lokalisieren. Trotz Sicherheitsmaske sind somit Audiobeiträge jederzeit zuordenbar. Für Präsentationen vorteilhaft ist auch die automatische Korrektur einfacher geometrischer Zeichen wie Rechteck oder Pfeil. Alle Modelle des IdeaHub sind als rollbares Stand- oder Wandgerät verfügbar, sie laufen unter Android und Windows, das Programm kann auf Knopfdruck gewechselt werden. Angeboten werden die Modelle IdeaHub S und IdeaHub Pro in 65” und 86”. Die Preise starten bei 3.500 Euro.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up