Mittwoch, Februar 05, 2025
Lösung für Petabytes unstrukturierter Daten

Petabytes unstrukturierter Daten einfach verwalten: Fujitsu nimmt die Software-definierte Lösung von Qumulo ins Portfolio auf. Die File-Data-Plattform ermöglicht, große Datenmengen, die über mehrere Rechenzentren und die Cloud verteilt sind, einfach zu verwalten.

Unternehmen erkennen zunehmend die Möglichkeiten, die sich aus der Kombination und Auswertung von Daten aus mehreren Quellen ergeben, um Geschäftsabläufe zu optimieren. Prozesse wie diagnostische Bildgebung, Modellierung, Simulationen, optische Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen mit Lasern (LiDAR), das Betreiben von Geoinformationssystemen (GIS), genetische Sequenzierung und Videoproduktion drehen sich alle um die Erstellung und Nutzung unstrukturierter Daten. Dabei ist die Verwaltung großer Datenmengen oft eine Herausforderung, da diese zwischen dem Netzwerkrand - wo Daten von IoT-Geräten ankommen - sowie vor Ort in Unternehmen und der Cloud verteilt sein können.

Echtzeit-Einblicke und intelligente Optimierung
Qumulo bietet Echtzeit-Einblicke in Daten und Benutzerverhalten und ermöglicht so ein effektives Datenmanagement. Potenzielle Leistungsbeeinträchtigungen beispielsweise durch massive Nachfragespitzen, aber auch längerfristige Trends lassen sich auf einen Blick erkennen. Mithilfe von maschinellem Lernen können mehr als 90 Prozent der Leseanfragen in weniger als einer Millisekunde aus dem integrierten Cache der Analyseplattform der Qumulo-Installationsbasis bearbeitet werden. Dies wird durch die Vorwegnahme der Benutzeranforderungen, das Vorladen der Daten, die am wahrscheinlichsten als nächstes angefordert werden, das automatische Tiering von Daten und die Optimierung der Dateiverwaltung sowie der Speichermedien auf der Grundlage des Benutzerverhaltens erreicht. Dabei wird die Flash-First-Strategie angewendet. Das bedeutet, dass 100 Prozent der Schreibprozesse und mehr als 98 Prozent der Leseprozesse von massiv schnelleren Flash-basierten Laufwerken verwaltet werden, während Daten, die nicht sofort benötigt werden, auf kostengünstigen, aber langsameren Festplatten gespeichert werden.

Skalierbare, Cloud-native Qumulo-Instanzen
Die Qumulo-Lösung skaliert schnell, um Milliarden von Dateien zu unterstützen. Das Cloud-native Dateisystem ermöglicht auch die nahtlose Übertragung von Workloads in die Public Cloud. Dies bedeutet, dass Kunden kurzfristige Rechenleistung über ihre Infrastrukturen vor Ort oder Hosting-Funktionen hinaus erweitern können, um Nachfragespitzen zu bewältigen oder Remote-Mitarbeitern einen sofortigen Zugriff auf Daten zu ermöglichen. Unternehmen können zudem problemlos Microservices ausführen, die Cloud-Daten nutzen. Dies geschieht über APIs, die den Zugriff auf Anwendungen ermöglichen.

Die Qumulo-Lösung passt in die zweite Ebene der vierschichtigen datengesteuerten Transformationsstrategie von Fujitsu - bei der die Zieldatenarchitektur erstellt wird, sobald die Basis für die Datentransformation definiert ist. Sie ermöglicht den vollständigen Zugriff und die Kontrolle über Daten über Edge, Core und Cloud hinweg.

Fujitsu arbeitet mit Kunden zusammen, um Zielarchitekturen zu definieren, hybride Landschaften in Bezug auf Plattformen, Speicher, Workloads und Datenmanagement zu analysieren und dann entsprechende Lösungen bereitzustellen. Das breite Portfolio von Fujitsu für hybride IT-Landschaften ermöglicht eine erfolgreiche digitale Transformation und unterstützt Unternehmen dabei, Daten zu steuern, schützen, sichern und gleichzeitig den Geschäftswert zu maximieren.

Preise und Verfügbarkeit
Qumulo ist ab sofort bei Fujitsu bestellbar. Eine typische Installation beginnt bei etwa 200 TB Daten. Die Preise richten sich nach Spezifikation und Region, heißt es.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up