Mittwoch, Februar 05, 2025
BRZ stellt Prüfkatalog für vertrauenswürdige KI-Systeme vor

In der BRZ Breakout Session im Rahmen des Forum Alpbach diskutierten ExpertInnen und BranchenvertreterInnen ethische Aspekte des Einsatzes Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung.

Künstliche Intelligenz (KI) kann auch im Public Sector nutzbringend eingesetzt werden, etwa um große Datenmengen zu analysieren, Betrugsbekämpfung voranzutreiben oder die Servicequalität für Kundinnen und Kunden zu erhöhen. Der Einsatz von KI in der Verwaltung wirft jedoch ethische Fragen auf. „Vertrauen ist ein wesentliches Element für die Akzeptanz von KI-Systemen. Nur wenn die eingesetzten Algorithmen transparent agieren und nachvollziehbare Ergebnisse liefern, können wir das Vertrauen in KI-Systeme herstellen. Dazu bedarf es aber einer Diskussion über strenge Qualitätskriterien, an denen wir Künstliche Intelligenz messen“, so Markus Kaiser, Geschäftsführer des BRZ über das Thema der heurigen BRZ Breakout Session, die im Rahmen der Wirtschaftsgespräche des Europäischen Forum Alpbachs stattfand.

BRZ präsentiert Kriterienkatalog für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz

Das BRZ hat einen Prüfkatalog erarbeitet, der KI-Algorithmen auf fünf wesentliche Kriterien hin prüft und somit für einen sicheren und vertrauenswürdigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz sorgen soll. Die fünf Kriterien, die auf Basis von internationalen Best Practices erarbeitet wurden, lauten Transparenz, Verantwortung, Datenschutz, Zuverlässigkeit und Gerechtigkeit. Hinter jedem Kriterium stehen umfassende Prüfschritte, die ein Gesamtbild über die Qualität eines Algorithmus ergeben. Insgesamt nimmt das BRZ 22 detaillierte Prüfkriterien, 70 Prüfpunkte und mehr als 250 Merkmale unter die Lupe. Ziel ist es, ein umfassendes Bild eines Algorithmus zu erhalten und ggf. Optimierungsbedarf herauszuarbeiten. Das Ergebnis der Prüfung der einzelnen Kriterien wird in Form eines Ampelsystems von Grün (Alles OK) bis Rot (Verbesserungsbedarf) präsentiert.

Hochkarätig besetzte Diskussion beim Europäischen Forum Alpbach

Der Prüfkatalog wurde erstmals im Rahmen einer digitalen BRZ Breakout Session zum Thema Vertrauen in Künstliche Intelligenz („Building Trust in Human-Centric Artificial Intelligence“) am 2.9. im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach vorgestellt. Unter der Leitung von Katharina Schell (Mitglied der APA-Chefredaktion) diskutierten Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck, Gartner-Analyst und AI-Experte Magnus Revang, Andrea Martin (Leiterin des IBM Watson Centers München und Mitglied der Enquete-Kommission für Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestags) sowie BRZ-Geschäftsführer Markus Kaiser. In ihrem Statement betonte Digitalisierungsministerin Schramböck: „Österreich hat das Potenzial, beim Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Weltspitze zu gehören. KI muss dabei den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Es geht um eine digitale Verantwortungsgesellschaft. Dazu gehört auch, dass Künstliche Intelligenz stets nur menschliche Entscheidungen unterstützen, jedoch nicht ersetzen kann.“

Prüfkatalog nutzen, um neue KI-basierte Anwendungen zu entwickeln

Das BRZ bietet seinen Kunden die Möglichkeit, den Prüfkatalog für neue Applikationen und Services, die Künstliche Intelligenz nutzen einzusetzen. „Als Marktführer im Public Sector und innovationsgetriebenes Unternehmen möchten wir den Prüfkatalog nutzen, um E-Government-Anwendungen, Services wie Behörden-Chatbots oder Prüfsysteme einem Vertrauens- und Qualitäts-Check zu unterziehen. Wir sind uns sicher, dass BRZ-Kunden dieses innovative Service in Anspruch nehmen werden, um mit uns gemeinsam neue Produkte zu entwickeln, die den Menschen in Österreich das Leben und den Umgang mit Behördenangelegenheiten erleichtern“, so Clemens Schwaiger, Bereichsleiter Digital Advisory im BRZ über den Einsatz des Prüfkatalogs in der Praxis.

Details zu Zukunftstechniken in der Verwaltung erfahren Sie hier: https://www.brz.gv.at/was-wir-tun/Innovationen

Die aktuelle Ausgabe des Kundenmagazins "read_IT" mit einem Schwerpunkt zum Thema Künstliche Intelligenz und Ethik finden Sie hier zum Durchblättern: https://www.brz.gv.at/read_it/flip-book-ausgabe-02-2020.html

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up