Mittwoch, Februar 05, 2025
Ohne Papier und Kugelschreiber

Ausbildungen in der Finanzbuchhaltung waren bislang theoretisch. Erstmals werden nun umfangreiche IT-Kenntnisse für diesen Beruf vermittelt.

Ausbildungen zur geprüften Buchhalterin oder zum geprüften Buchhalter werden in der Regel ohne Softwareausbildung angeboten. Die Einführung in gängige Buchhaltungsprogramme und die Umsetzung des Erlernten vor dem Bildschirm – das sind meist verschiedene Paar Schuhe. Im Juli hat die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (ASW) gemeinsam mit der Aus- und Weiterbildungsakademie des Softwarehauses BMD nun erstmals mit einem neuen Lehrgang die Verknüpfung von Theorie und Praxis angeboten.

Mit dem »Diplombuchhalter mit BMD Ausbildung« – einem Lehrgang inklusive Abschlussprüfung – erhalten Absolvent­Innen eine Berufsausbildung nach dem aktuellen Stand der Technik.  Mit fachlichen und softwarefokussierten Inhalten wird das neue Berufsbild »IT-Accountant« gefördert. »Der Job der Buchhalterin oder des Buchhalters findet nicht mehr mit Papier und Kugelschreiber statt, sondern ist zu hundert Prozent softwarebasierend«, weiß Roland Beranek, Leiter der BMD-Akademie.

IT-bezogene Ingredienzien des Lehrgangs sind Aspekte wie Software-Schnittstellen, OCR und QR, elektronische Dokumentenmanagementsysteme, Rechnungsformate wie eb-interface, XRechnung und ZUGFeRD, digitale Signaturen, Finanzonline, Webservices, XML, Cloud-Services und IT-Sicherheit speziell im Rechnungswesen. Für Beranek ist der Lehrgang auch eine Chance, das verstaubte Image des Berufsbildes Buchhaltung aufzulösen. Und mehr: »Durch bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen werden bei den Unternehmen Projekte zur Digitalisierung und Automatisierung im Rechnungswesen vorangetrieben werden«, erwartet der Ausbildungsspezialist.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up