Freitag, September 22, 2023
Vom Keller in die Vorstandsetage

Die Megakonferenz »Cisco Live« hat im Juni erstmals rein online stattgefunden. Im Zentrum standen Technologie-Lösungen für unsere Gesellschaft.

Zur Eröffnung der Cisco Live gab ­Cisco-CEO Chuck Robbins in seiner Keynote einen Einblick, wie Cisco gemeinsam mit seinen Kunden die Herausforderungen der letzten Monate gemeistert hat. Dazu gehörten zahlreiche Soforthilfe-Maßnahmen, an deren Umsetzung rund um die Uhr gearbeitet wurde. Beispiele dafür sind 1.500 Displays zur ärztlichen Fernberatung in einer kanadischen Klinik oder die Verdreifachung von Remote-Work-Infrastruktur bei dem US-Konzern Honeywell von 35.000 auf 100.000. Robbins Resümee: »Wer hätte Anfang des Jahres noch gedacht, welche fundamentalen Veränderungen fürs Business und wie wir arbeiten, auf uns zukommen? Die IT ist vom Keller in die Vorstandsetage umgezogen.«

Passend dazu die Ergebnisse eines »CIO Impact Report: COVID-19«, für den weltweit mehr als 300 CIOs zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihre Führungs- und IT-Strategien befragt wurden: 88 % der Befragten geben an, dass sich die Rollen des CIO und CTO deutlich ausweiten werden.

Einen Investitionsstau im Gesundheits- und Bildungssektor konstatiert Maria Martinez, Chief Customer Experience Officer bei Cisco. Die Pandemie hätte gezeigt, dass diese beiden Branchen insgesamt weit hinter anderen zurückliegen. Cisco unterstützt als Partner im Gesundheitswesen über 17.000 Organisationen in 118 Ländern. Im Bildungsbereich arbeitet der Hersteller allein in den USA mit mehr als 1.800 Hochschuleinrichtungen zusammen. Um Lehrende und Schulen zu unterstützen, den Kontakt zu den Schülern aufrecht zu erhalten, haben IBM und Cisco die Initiative »Webex for our Kids« ins Leben gerufen. Schulen erhalten hier Zugang und Support zu dem Videokonferenz- und Kollaborationstool Webex, das auch für virtuelle Klassenzimmer Funktionalitäten bietet.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up