Sonntag, Februar 23, 2025
Wienstrom realisiert mittels blizznet die Vernetzung der OMV mit dem neuen Headoffice in Wien-Leopoldstadt.

Die Anforderung der OMV war, eine Lösung zu schaffen, die den schrittweisen Umzug ihrer Standorte in die Zentrale in Wien ermöglichte. Dieser wichtige weltweite Knotenpunkt der OMV musste mit Datenleitungen versorgt werden, die einen uneingeschränkten, ausfallsicheren Betrieb garantieren.

Sicherheit und Störungsfreiheit standen hierbei im Vordergrund. Wienstrom konnte diese Herausforderung bei laufenden Betrieb bewältigen. Hierfür wurden, mithilfe eines redundanten Glasfaserringes Lösungen geschaffen, die einerseits eine sofortige Datenübertragung ermöglichen und andererseits flexibel und ausfallsfrei auf die bevorstehende Übersiedlung der Standorte reagieren können.

Seit 2004 ist Wienstrom Betreiber von Netzwerkverbindungen der OMV Standorte in Wien. Es kommen verschiedenste Technologien zur Anwendung. Darunter Produkte wie blizznetEoS und blizznetSDH, sowie neue Produkte, wie blizznetVLL und blizznetVPLS.

blizznet steht für ein hochverfügbares Glasfasernetz, Bandbreiten von derzeit bis zu 10 GBit/s und ganzjährige 24/7 Überwachung durch ein eigenes Network Operating Center. Sowohl Consumer-, als auch Businessprodukte werden unter blizznet zusammengefasst. Wienstrom verlegt seit 1983 Glasfasern in Wien und nimmt somit eine Vorreiterrolle in dieser innovativen und zukunftsorientierten Branche ein.

"Viertel Zwei", "Hoch Zwei", "Plus Zwei". Was klingt wie eine Rechenaufgabe, ist ab sofort die Standortbezeichnung des OMV Headoffice. "Viertel Zwei" heißt das Büroviertel auf dem insgesamt 40.000 m2 umfassenden Baugebiet in der Wiener Krieau zwischen Prater und Messe Wien. Insgesamt 1.800 Mitarbeiter aus vier ehemaligen OMV Standorten in Wien übersiedelten in die Bürotürme "Hoch Zwei" und "Plus Zwei".

Neben dem neuen OMV Headoffice entstehen am Gebiet von "Viertel Zwei" auch Wohnungen, Hotels und weitere Bürogebäude, die durch gute Erreichbarkeit ergänzt werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up