Sonntag, Februar 23, 2025
Colt hat den Rollout seiner Next-Generation-Ethernet-Plattform in Europa abgeschlossen. Die Plattform bietet den Kunden europaweit höhere Bandbreiten und ermöglicht eine verbesserte Leistungsfähigkeit von Datendiensten.

In der ersten Phase des Upgrades im Jahr 2008 nahm Colt die auf Carrier Ethernet basierende Multi Service Platform (MSP) in London, Paris und Frankfurt in Betrieb. Nun steht sie in 31 weiteren Städten zur Verfügung. Die  Plattform wird dazu eingesetzt, um Metro-Ethernet-Lösungen, nationale und internationale Ethernet-Dienste sowie die Services IP-VPN und IP-Access bereitzustellen.

„Die Marktbedingungen haben sich in diesem Jahr drastisch geändert. Mehr denn je erwarten unsere Kunden von jeder geplanten IT-Investition gesteigerte Effizienz, Kosteneinsparungen und ein Plus an Performance“, sagt Detlef Spang, Managing Director der Major Enterprise Division Colt.

Die MSP wurde entwickelt, um den Kunden höhere Bandbreiten mit niedrigeren Latenzzeiten, geringerem Jitter und verbesserter Ausfallsicherheit zu bieten. Die Carrier Ethernet-Übertragungslösungen und Dienste werden zentral gemanagt und überwacht, wodurch Colt End-to-End Ethernet-Services anbieten kann. Die Technologie liefert Nokia Siemens Networks. Beim Kunden selbst kommt ein einzelnes Endgerät zum Einsatz, das bis zu 16 Dienste mit Übertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s umsetzen kann. Dadurch spart der Kunde Platz und Energie. Zudem kann der Kunde auf diese Weise zusätzliche Services und Upgrades beziehen, ohne dafür die Hardware austauschen zu müssen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up