Sonntag, Juni 30, 2024
Der Datenrettungsspezialist Kroll Ontrack präsentiert einen Spezialservice für NetApp-Systeme.

Kroll Ontrack, Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung, Datenlöschung und Computer Forensik, hat eine neue Technologie entwickelt, mit der sich Daten von den populären Speichersystemen des Storage-Herstellers NetApp zuverlässig wiederherstellen lassen. Das Angebot deckt sowohl Software- als auch Hardware-Fehler ab und sichert Geschäftskunden eine kompetente Unterstützung durch die Datenrettungsspezialisten zu.

Als Speicherlösung für SAN- und NAS-Systeme (Storage-Area-Network/Network Attached Storage) erfreuen sich NetApp ONTAP und dessen Dateisystem WAFL (Write Anywhere File Layout) großer Beliebtheit bei Unternehmen. Unter anderem überzeugt die Software mit einer innovativen Snapshot-Technologie, die Anwenderfirmen in den Genuss automatischer, zeitpunktbezogener Backups während der Ausführung von Applikationen bringt. Jedoch kann es zu Datenverlusten kommen, wenn ein solcher Schnappschuss vor der Erstellung eines beständigeren Backups aus dem Speichersystem heraus gelöscht wird. Dank der neu entwickelten Recovery-Technologie von Kroll Ontrack gehört dieses Risiko fortan der Vergangenheit an: Die jetzt vorgestellte Lösung ermöglicht die Wiederherstellung auch solcher Snapshot-Backups, die aus dem jeweiligen NetApp-Speichersystem nicht mehr verfügbar sind.

„Die Entwicklung unserer neuen, proprietären Datenrettungs-Technologie versetzt unsere Spezialisten tatsächlich in die Lage, bei jedem NetApp-FAS-System die Uhr zurückzudrehen und die Daten auf den Stand bei der Erstellung der letzten Snapshot-Kopie zurückzusetzen“, betont Edmund Hilt, Managing Director Kroll Ontrack. „Diese Fähigkeit zahlt sich insbesondere dann aus, wenn einmal Diskrepanzen zwischen Snapshot-Dateikopien und den eigentlichen Backups auftreten. So lassen sich auch solche Daten noch retten, die vor Durchführung eines regelrechten Backups gelöscht wurden und so nur im Snapshot vorliegen. Als Partner von Kroll Ontrack haben Kunden die beruhigende Gewissheit, dass sie kritische Unternehmensdaten im Notfall wiederaufrufen können und verlorene Daten nicht mehr in langwierigen Projekten rekonstruieren müssen.“

Neben der neuen Recovery-Software für die Snapshot-Technologie bietet Kroll Ontrack zudem auch eine Hardware-Lösung, die noch weiter geht als der hohe Datenschutz, den NetApp bereits mit der RAID-DPTM-Technologie (Redundant Array of Independent Disks – Double Parity) in die Tat umsetzt. Während RAID-DP den Ausfall von gleich zwei Festplatten in einer RAID-Gruppe abfängt, rundet Kroll Ontrack dies mit einer weiteren Sicherheitsebene ab und beugt für den Fall vor, dass mehr als zwei Festplatten ausfallen sollten, bevor ein RAID-Rebuild erfolgen konnte.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up