Montag, Februar 24, 2025
proALPHA Gruppe: Eric Verniaut ist neuer CEO

Mit Wirkung zum 1. Februar 2020 hat Eric Verniaut die Position des CEO der proALPHA Gruppe übernommen. Er verantwortet gemeinsam mit Patrick Klein (Chief Financial Officer), Nicolás Steib (Chief Operating Officer), Andree Stachowski (Chief Sales Officer), Gunnar Schug (Chief Technology Officer) und Michael Finkler (Business Development), die Weiterentwicklung und das internationale Wachstum von proALPHA. Er folgt auf Friedrich Neumeyer, der aus der Geschäftsführung von proALPHA ausscheidet.

„Mit Eric Verniaut gewinnen wir eine hochkarätige und sehr erfahrene Führungskraft für die proALPHA Gruppe. Dank verschiedener Führungspositionen rund um den Globus verfügt er neben breit gefächerter Erfahrung in den Bereichen Enterprise Software, Professional Services und Lösungsvertrieb auch über umfassende Expertise in internationalen Märkten“, sagt José Duarte, Vorsitzender des Beirats der proALPHA Gruppe. „Gemeinsam wollen wir die enormen Wachstumspotentiale der proALPHA Gruppe erschließen.“

„Ich bin begeistert, zukünftig Teil des erfolgreichen proALPHA Teams zu werden. Als einer der führenden Anbieter im ERP-Bereich und seit kurzem auch in Business Intelligence und Zeitmanagement für den Mittelstand, leistet proALPHA einen echten Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung der Wirtschaftswelt. Das Unternehmen ist auf einem beeindruckenden Wachstumskurs in einem Markt, der weiterhin schnell expandiert. Ich freue mich darauf, diesen Kurs zukünftig zu begleiten“, so Eric Verniaut.

In der Vergangenheit hatte Eric Verniaut international unterschiedliche Führungspositionen inne, zuletzt bei Blue Prism in Großbritannien. Zuvor war er acht Jahre für SAP in verschiedenen leitenden Funktionen im Vertrieb und Consulting tätig, darunter Head of Innovation Sales und Executive Vice President EMEA Industry. Dort war er zuletzt als Chief Operating Officer/Chief Business Officer für EMEA, MEE und Groß-China tätig und berichtete direkt an den SAP-Vorstand. Vor dieser Zeit war er drei Jahre bei Lawson Software, einem mittelständischen ERP-Anbieter, wo er als Global Executive Vice President for Sales and Services für M3 Industries tätig war, sowie vierzehn Jahre bei T-Systems Enterprise Services und gedas, zwei in Deutschland ansässigen IT-Systemintegratoren. Dort hatte er verschiedene C-Level-Positionen inne, darunter CEO North Americas und Chairman Americas.

Friedrich Neumeyer, der die proALPHA Gruppe ab 2014 als CEO geführt hat, wird das Unternehmen verlassen. „Herr Neumeyer hat den Erfolg von proALPHA maßgeblich gestaltet. Wir danken ihm für seine sehr wertvolle Arbeit und sein außerordentliches Engagement. Gemeinsam mit dem Führungsteam hat er das Unternehmen auf konsequenten Wachstumskurs gebracht und die Position in der DACH-Region erheblich ausgebaut“, erläutert José Duarte.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up