Freitag, Februar 07, 2025
A1: Nokia als Partner für 5G-Ausbau gewählt
Foto: A1/APA/Hörmandinger

Die langjährige Partnerschaft von A1 und Nokia wird fortgesetzt: Nach dem Ausbau der 3G- und 4G/LTE-Mobilfunknetze und dem Rollout des Glasfasernetzes haben A1 und Nokia nun den Vertrag zum Ausbau der neuen Mobilfunkgeneration 5G unterzeichnet.

Der Vertrag umfasst sowohl 5G-Funktechnologie als auch Cloud-basierte 5G-Kernnetztechnologie von Nokia. „Zusammen mit Nokia nutzen wir das volle Potential von 5G“, sagt A1 CEO Marcus Grausam. “Wir setzen auf einen langjährigen Partner, mit dem wir bereits in der Vergangenheit zahlreiche Großprojekte erfolgreich umgesetzt haben. Nun ist der Startschuss für den österreichweiten Ausbau das A1 5G-Netzes gefallen, das neue Anwendungswelten eröffnen und Geschäftsmodelle transformieren wird.“

Nach intensiven technischen Tests hat A1 5G-Anwendungen für die Industrie präsentiert und Ende 2018 Österreichs erstes Campus-Netzwerk für den Flughafen Wien implementiert. In Gmünd wurden im Jänner 2019 die erste 5G-Datenübertragungen im A1-Netz durchgeführt.

Peter Wukowits, Geschäftsführer von Nokia Austria: "Gemeinsam mit A1 haben wir die Leistungsfähigkeit der 5G-Technologie und unseres umfassenden Portfolios mehrfach unter Beweis gestellt. Jetzt ist es an der Zeit, die neue Mobilfunkgeneration einzuführen und in Realität umzusetzen. Wir sind mehr als bereit und freuen uns, dass A1 Nokia für diesen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft als verlässlichen Partner ausgewählt hat."

Die 5. Mobilfunkgeneration 5G zeichnet sich durch Spitzendatenraten bis zu zehn Gigabit pro Sekunde und durch extrem niedrige Latenzzeiten und hohe Energieeffizienz aus. 5G schafft die Basis für eine äußerst zuverlässige Echtzeitkommunikation zwischen mobilen Geräten, sei es Smartphones für Online-Gaming, Augmented und Virtual Reality Anwendungen, Roboter in digitalen Fabriken oder selbstfahrende Autos und damit für Innovationen in verschiedenen Bereichen wie Mobilität, Verkehr oder Industrie 4.0.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up