Sonntag, Februar 23, 2025

Im Februar 2007 wurde Friedrichshafen am Bodensee zur Zukunftswerkstatt der Deutschen Telekom gekürt. Seither hört sie auf den Namen T-City und gewährt einen Einblick in die Welt von morgen.

Friedrichshafen ist eigentlich eine relativ unscheinbare Stadt. Sie liegt am Bodensee und ist damit touristisch gesehen natürlich begünstigt, ansonsten hat sie aber nicht allzu viel vorzuweisen. Zumindest war das bis vor kurzem so. Denn seit dem 21. Februar 2007 ist alles ein bisschen anders, seither ist Friedrichshafen die T-City und damit die Zukunftswerkstatt der Deutschen Telekom. Für Friedrichshafen schafft dieser Titel jede Menge Vorteile. So wurde die Stadt innerhalb weniger Monate mit der derzeit modernsten Breitbandinfrastruktur für Festnetz und Mobilfunk ausgestattet. Schließlich soll mit dem Vorzeigeprojekt nicht nur die Lebensqualität der Bürger erhöht werden, sondern auch die Standortqualität für Unternehmen.

Bis 2012 sollen in Friedrichshafen praktisch nutzbare Telekommunikationsanwendungen entwickelt und erprobt werden, die die T-City zum Modell für eine gut vernetzte Gesellschaft machen. Dabei sind die Themen enorm breit gefächert: Von E-Learning- und E-Government-Lösungen über Mobilitäts- und Verkehrsanwendungen bis hin zu Telemedizinsystemen reicht das Spektrum. Zudem wurden bereits zahlreiche Projekte umgesetzt. So werden in Friedrichshafen zum Beispiel die bundesweit erste Telemedizinlösung für chronisch Herzkranke sowie eine Bildungsplattform erprobt, die modernes und individuelles Lernen ein Leben lang ermöglicht. Seit 2008 können die ersten Kunden ihren Energieverbrauch im Internet per Mausklick überprüfen und so Kosten sparen sowie die Umwelt entlasten. Und im Sommer dieses Jahres startet in Friedrichshafen die Pilotphase für die neue, rechtsverbindliche Online-Kommunikation. Weiters wurde eine Kommunikationsmöglichkeit für gehörlose und hörgeschädigte Menschen geschaffen. Sie können ab sofort an zehn Multimedia-Stationen benutzerfreundlich im öffentlichen Raum telefonieren. Dazu verfügen die Terminals über einen integrierten Bildschirm, eine spezielle Kamera sowie einen Zugang zu dem Gebärdensprachdolmetscherdienst TeSS. Für mehr Mobilität in der Arbeitswelt wurde ein Virtual Desktop entwickelt, mit dem der Nutzer per Internet sicher auf seine gewohnte Arbeitsumgebung in der Firma zugreifen kann.

Das erste Multimedia-Projekt der T-City war übrigens ein digitaler Bilderrahmen, der nicht nur Digitalfotos darstellen kann, sondern sie mit einem eingebauten Mobilfunkmodul auch empfangen kann. Jeder Rahmen hat eine eigene Mobilfunknummer und bucht sich nach dem Anschluss ans Stromnetz und dem Einschalten automatisch in das T-Mobile Netz ein. Wer die Rufnummer kennt, kann jederzeit und aus jedem Mobilfunknetz per MMS oder von einem PC über das Internet Fotos an den digitalen Bilderrahmen senden. Aus dem Prototypen der T-City ist in der Zwischenzeit ein kommerzielles Produkt geworden, das im Handel erhältlich ist.

Alle Infos zur T-City unter www.t-city.de

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up