Mittwoch, Februar 05, 2025
Live-Tracker für TdF

Derzeit ist die 105. Auflage der Tour de France, die noch bis zum 29. Juli geht, nicht nur live oder im TV zu sehen: Echtzeit-Daten aller Fahrer via Livetracking-Portal, Visualisierungen aktueller Renndaten in Social Media und Rennprognosen auf Basis von Predictive Analytics machen das wichtigste Radrennen der Welt umfassend digital erlebbar.

Die Amaury Sport Organisation (A.S.O.), der Veranstalter der Tour de France, arbeitet seit 2015 mit Dimension Data Austria zusammen. Als Technologiepartner setzt sich Dimension Data zum Ziel, Radsportfans - zusätzlich zur TV-Übertragung - innovative Möglichkeiten zu bieten, das wichtigste Rad-Rennen im Straßenrennsport zu verfolgen. „Mittels Tracker am Sattel jedes Fahrers analysiert Dimension Data im mobilen Rechenzentrum über 150 Millionen Datenpunkte pro Etappe und stellt die aufbereiteten Informationen über Online- und Social-Media-Kanäle den Zuschauern, TV-Stationen und Radteams zur Verfügung“, erklärt Jürgen Horak, CEO von Dimension Data Austria.

Das Online-Race-Center (Link) ermöglicht es, die Position im Peloton und die Geschwindigkeit des Lieblingsfahrers in Echtzeit zu verfolgen und weitere Parameter wie Streckenterrain oder gerade vorherrschende Wetterbedingungen einzusehen. Die Plattform wird von über neun Millionen Usern pro Jahr besucht und geht mit der ersten Etappe der Tour de France 2018 wieder online.

Nach der erfolgreichen Einführung von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen bei der Tour de France 2017 werden auch heuer wieder Prognosen zum wahrscheinlichen Rennverlauf auf Basis historischer und aktueller Renndaten erstellt, die unter dem Twitter-Hashtag #DDPredictor gesammelt werden. Es werden beispielsweise Vorhersagen zu den Favoriten der unterschiedlichen Flach- und Bergetappen oder zur Wahrscheinlichkeit, ob und wann das Peloton eine Ausreißer-Gruppe abfangen wird, gemacht. Heuer wird Dimension Data diese „Predictive Analytics“-Technologie auch dafür nutzen, um Cyberangriffe auf die IT-Systeme der Tour de France vorherzusehen und die Daten proaktiv davor zu schützen.

Durch die Technologie-Partnerschaft mit Dimension Data möchte die A.S.O. eine neue Generation junger Fans für sich gewinnen.  „In den letzten drei Jahren konnten beeindruckende Ergebnisse auf allen digitalen Plattformen der Tour de France erzielt werden. Die Online-Videoaufrufe sind von sechs Millionen im Jahr 2014 auf 71 Millionen im Jahr 2017 geklettert und die Website-Zugriffe sind im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gestiegen. Das spiegelt auch den Trend in der Mediennutzung des jüngeren Publikums wider, digitale Inhalte gegenüber der traditionellen TV-Übertragung zu bevorzugen“, so Jürgen Horak. „Wir arbeiten bereits daran, das digitale Rennerlebnis durch den Einsatz von Augmented Reality, 3D-Mapping und noch genauerer Prognose-Algorithmen auf das nächste Level zu heben.“

Weitere Informationen gibt es auf der Tour de France-Microsite: https://bit.ly/2KeTmWt 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up