Mittwoch, Februar 05, 2025

Die 2016 beschlossene EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt im Mai 2018 in Kraft, Österreichs Gesetzgeber arbeiten im Eiltempo an der Umsetzung entsprechender Regelungen. In Zukunft werden die Strafen für Nichteinhaltung verschärft, Unternehmen sollten dringend aufrüsten.

Anfang Juni wurde das neue Datenschutzgesetz im Ministerrat beschlossen, welches nun empfindliche Strafen für jene Unternehmen vorsieht, die die Regelungen zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nicht einhalten.

Bisher war der Strafrahmen so niedrig, dass viele Unternehmen das Risiko auf sich genommen haben. Zukünftig werden Verstöße mit saftigen Strafen von bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des weltweiten Konzernumsatzes geahndet.

„Viele Unternehmen in Österreich haben da bisher nicht ordentlich gearbeitet“, so Datenschutz-Experte Rainer Knyrim. Hier muss dringend nachgebessert werden, am besten mit Hilfe datenschutzversierter Rechtsexperten sowie Business-Cloud-Lösungen, welche bereits gesetzeskonform sind.

Die neue Regelung bezieht auch Nicht-EU-Unternehmen ein, Großkonzerne wie Google fallen also hinein. Parallel dazu gibt es eine Richtlinie für Behörden und öffentliche Stellen, etwa Polizei und Justiz, die jetzt ebenfalls im österreichischen Recht umgesetzt wird.

Mit 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzverordnung in Kraft, durch die geplante Neuwahlen im Oktober werde sich die Fertigstellung des österreichischen Entwurfs vermutlich bis Ende des Jahres verzögern, so Knyrim.

Business-Cloud-Lösungen
„Die Zugriffe im Teamroom der Fabasoft Cloud sind immer nachvollziehbar, Daten können durch automatische Klassifizierung nur für den definierten Zweck verarbeitet werden“, weist Andreas Dangl, Business Unit Executive Cloud Services von Fabasoft, auf sichere Alternativen bei der Abspeicherung von Dokumenten in der Wolke hin.

„Nachvollziehbare Freigaben werden mit Hilfe einer "Zeitreisefunktion" erfüllt, Behaltefristen durch die automatische Löschung von Daten inklusive Reminder-Funktion. Integrität und Vertraulichkeit werden durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Login sowie dem Teamroom-Konzept mit Übersicht der Zugriffsrechte ermöglicht.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up