Freitag, September 22, 2023

B2B-Marketing im digitalen Zeitalter: colited begleitet Unternehmen bei Webinaren, um Zielgruppen kostengünstig und schnell erreicht werden.

Die Digitale Transformation verändert unsere Welt und beeinflusst den Dialog zwischen Anbietern und potentiellen Kunden grundlegend. Marketingverantwortliche stehen vor der Herausforderung, möglichst frühzeitig einen Dialog mit möglichst vielen neuen Interessenten aufzubauen und die unterschiedlichsten Kommunikationskanäle kostengünstig und virtuos zu orchestrieren. »Noch nie war Marketing komplexer, da eine Vielzahl unterschiedlicher Kanäle mit endlichen Budgets bedient werden müssen«, beobachtet Daniel Holzinger, Managing Director colited.

colited begleitet Unternehmen von der ersten Idee und Zielsetzung eines Webinars über die individuelle Struktur und den passenden Interaktionslevel bis hin zur erstmaligen Durchführung. Auf Wunsch werden Webinare auch als Service angeboten, indem die Experten die Administration, Moderation, Auswertung und Analyse übernehmen. Neben einzelnen Webinaren können auch komplette Veranstaltungsreihen in den virtuellen Raum verlagert werden – vor allem, wenn umfangreiche und komplexe Themen adressiert werden.

Durch den Dialog zwischen Veranstalter und Teilnehmer liegen auch am Ende einer virtuellen Veranstaltung aussagekräftige Informationen vor, die eine Aufteilung der Teilnehmer zwischen Marketing und Vertrieb ermöglichen. Dadurch können sich die Vertriebsmitarbeiter auf Interessenten konzentrieren, die eine hohe Abschlusswahrscheinlichkeit signalisieren. »Wann ist ein Webinar erfolgreich? Dann, wenn der Veranstalter genauso viel gelernt hat wie die Teilnehmer«, verrät Holzinger.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up