Sonntag, Juni 30, 2024
Die Breitbandpenetration ist in Österreich dank Mobilfunkzuwächse erstmals über 70 Prozent. Im Gegenzug wurde geringfügig weniger telefoniert.

Im Herbst 2008 erreichte die Breitbandpenetration mit 2,52 Mio. angeschlossenen Haushalten erstmals die 70-Prozent-Marke in Österreich. "Das Wachstum bei den Festnetz-Breitbandanschlüssen war mit einem Anstieg von 1.707.000 im 2. Quartal 2008 auf 1.711.000 Anschlüsse im 3. Quartal zwar nur sehr gering, dafür stiegen die mobilen Breitbandanschlüsse umso stärker", erläutert RTR-Geschäftsführer Georg Serentschy. Mobiles Breitband stieg von 730.700 im 2. Quartal auf 812.700 Anschlüsse im 3. Quartal. "Wir gehen davon aus, dass die über Mobilfunktechnologie realisierten Breitbandanschlüsse auch weiterhin stark ansteigen. Bei den über Festnetz realisierten Anschlüssen könnte das Wachstum aufgrund von verkaufsfördernden Aktionen einiger Betreiber wiederum zulegen", schätzt Serentschy die weitere Entwicklung ein.

Österreicher telefonierten im 3. Quartal 2008 weniger mit dem Handy. Bei der Entwicklung der Gesprächsminuten im Mobilfunk wurde erstmals seit vielen Jahren der Aufwärtstrend der Mobiltelefonie unterbrochen. Obwohl die Mobilfunkumsätze konstant geblieben sind, verzeichneten die Gesprächsminuten vom 2. Quartal 2008 auf das 3. Quartal 2008 einen Rückgang. Sie sanken um 3,1 Prozent auf 4.753 Mio. Minuten. Dafür gibt es, neben einer saisonbedingten Abnahme, zwei Erklärungsansätze, vermutet die RTR. "Möglicherweise sind wir bei der Entwicklung der Gesprächsminuten an einem Endpunkt angelangt – die Leute telefonieren bereits entsprechend oft oder lange, sodass zusätzliche Freiminuten keinen weiteren Anreiz mehr darstellen, noch mehr zu telefonieren. Es könnte allerdings sein, dass auch in diesem Fall das Festnetz aufgrund diverser Aktionen derzeit besser angenommen wird. Von einer Trendumkehr zu sprechen wäre allerdings verfrüht“, interpretiert Serentschy den Markt.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up