Donnerstag, Februar 06, 2025

Harald Kapper wird Präsident, zwei neue Mitglieder - Natalie Ségur-Cabanac und Oskar Miller - ziehen in den Vorstand ein.

Bei der 20. Generalversammlung des Verbands der österreichischen Internetwirtschaft wurde der Vorstand der ISPA – Internet Service Providers Austria für die neue Vereinsperiode gewählt. Andreas Koman, in der Geschäftsleitung von Tele2 für Recht, Regulierung und Einkauf verantwortlich, hat nach acht Jahren als ISPA Präsident nicht mehr für dieses Amt kandidiert. Abgelöst wurde er in seiner Funktion von Harald Kapper, Gründer und Geschäftsführer des auf Infrastrukturlösungen und integrierte Internetanwendungen spezialisierten Internet Service Provider kapper.net.

Natalie Ségur-Cabanac (Hutchison Drei Austria), Andreas Koman (Tele2), Martin Prager (Prager Consult) und Christian Panigl (Universität Wien) wurden in den Vorstand gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Georg Chytil (next layer), Kurt Einzinger (Netvisual), Nikolaus Futter (Compass-Gruppe) sowie Peter Oskar Miller (HXS), der ebenso wie Ségur-Cabanac neu in das Gremium einzieht.

„Ich möchte mich bei unseren Mitgliedern für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken und vor allem bei meinem Vorgänger Andreas Koman, der die letzten Jahre viel Zeit und Know-how in die Führung der ISPA investiert hat. Deswegen freue ich mich auch, dass er uns als Vorstand weiterhin seine Expertise zur Verfügung stellen wird“, so Harald Kapper nach seiner Wahl zum Präsidenten. Für 2017, in dem die ISPA ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, sieht Kapper wesentliche Schwerpunkte in den Bereichen Netzsperren und Urheberrecht. „Natürlich werden wir uns auch im kommenden Jahr sowohl auf nationaler wie auch auf EU-Ebene intensiv für die Anliegen der österreichischen Internetwirtschaft einsetzen, das Mitgliederservice ausbauen und auch unser Vereinsziel – die Förderung des Internets in Österreich – konsequent weiterverfolgen“, fasst Kapper die Vorhaben der ISPA zusammen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up