Freitag, Februar 07, 2025

Der Rechenzentrums-Dienstleister Interxion weitet seinen Cloud-Zugangs-Service "Cloud Connect" auf den österreichischen Markt aus. Damit ist Wien der neunte Standort, an dem der Service verfügbar ist.

Immer mehr Organisationen verschieben ihre Anwendungen in die Cloud. Dabei sind Netzwerk-Design, Performance und Zuverlässigkeit die Schlüsselkomponenten. Mit Cloud Connect umgehen Unternehmen das öffentliche Internet und erhalten einen privaten Zugang zum Cloud-Provider ihrer Wahl. Dies ermöglicht eine berechenbare Steigerung der Netzwerk-Performance, mit Service-Level-Agreements für eine garantierte Service-Verfügbarkeit.

Cloud Connect ermöglicht es Organisationen, private, sichere und skalierbare Anbindungen zu mehreren Cloud-Service Anbietern über eine einzelne, physische Verbindung aufzubauen und zu managen. Österreichische Kunden von Interxion können Cloud Connect für eine direkte Verbindung zu Microsoft Azure via ExpressRoute und zu AWS via Direct Connect in Anspruch nehmen.

„Hybrid IT liegt im Trend und stellt Unternehmen vor die Aufgabe eine vielfältige IT-Infrastruktur zu managen“, erklärt Martin Madlo, Managing Director bei Interxion Österreich. „Durch Cloud Connect können unsere Kunden das Kosteneinsparungs- und Performance-Steigerungs-Potenzial von Cloud-Lösungen für ihre geschäftskritischen Anwendungen voll ausschöpfen. Zusätzlich bieten wir optimale Performance mit SLAs von 99,999% für Connectivity und beste Verfügbarkeit.“

Cloud Connect ist über das Interxion-Portal erhältlich. Kunden können damit ihre virtuellen lokalen Netzwerke (VLAN) zu all ihren Cloud-Service-Providern mühelos managen. Die schnelle Bereitstellung von Verbindungen ermöglicht den Kunden, ihre Dienstleistungen zu kontrollieren und ihre Bandbreite wenn notwendig zu steigern. Die Expansion auf den österreichischen Markt folgt den jüngsten Markteintritten in der Schweiz, Belgien, Dänemark, Frankreich und Schweden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up