Freitag, Februar 07, 2025

Der Mühlviertler Familienbetrieb Gillhofer setzt auf eine Registrierkassenlösung von NAVAX. Mit "NC Cash Register" erfüllt der Einzelhändler alle gesetzlichen Anforderungen.

Mit 1. Jänner 2016 ist die Registrierkassenpflicht teilweise in Kraft getreten. Dementsprechend musste auch Gillhofer, ein traditioneller Mühlviertler Familienbetrieb und Franchise Mitglied von BauProfi, die vorhandene Barverkaufslösung an die Anforderungen der Registrierkassenverordnung anpassen. Weiters wurde die Protokollierung der Barverkäufe, die Generierung von QR-Codes mit den Steuerinformationen und die Belegausgabe mit den relevanten Daten der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) notwendig. Für die reibungslose und schnelle Umsetzung war ein erfahrener Implementierungspartner gefragt, den Gillhofer in NAVAX, dem unabhängigen IT-Systemhaus, gefunden hat.

Als bestehender Kunde von NAVAX hat Gillhofer bereits die ERP-Lösung Microsoft Dynamics NAV erfolgreich im Einsatz. Diese ist mit NC Cash Register, einer Eigenentwicklung des IT-Systemhauses, einfach erweiterbar, um die Anforderungen der Registrierkassenpflicht zu erfüllen. Denn alle Unternehmen, die betriebliche Einkünfte erzielen, müssen ab einem Nettojahresumsatz von 15.000 Euro je Betrieb, sofern die Barumsätze (inklusive Bankomatkartenzahlungen, Kreditkarten) 7.500 Euro netto je Betrieb im Jahr überschreiten, eine Registrierkasse verwenden.

NC Cash Register ist ein elektronisches Aufzeichnungssystem, das direkt in Microsoft Dynamics NAV und die bestehende Barverkaufslösung integriert wurde. Es waren nur geringe Anpassungen notwendig. Die existierenden Prozesse und Abläufe wurden um die Funktionen einer Registrierkasse erweitert.

Reibungslose Umsetzung
Da die Verordnung bereits per 1. Jänner 2016 teilweise in Kraft getreten ist, war zeitlich gesehen eine schnelle Umsetzung notwendig. Es wurde jedoch auch die erst per 1. April 2017 erforderliche QR-Code Generierung der Steuerinformationen vorbereitet und diese wird, bei Verfügbarkeit des Online-Services, über „fiskaltrust“ ausgegeben. Die Erweiterung konnte ohne sichtbare Änderungen in der bestehenden Barverkaufslösung durchgeführt werden. Bei Barzahlung werden automatisch die erforderlichen Daten an fiskaltrust übermittelt, welche zukünftig an den Online-Service gemeldet werden. Zielgeschäfte werden wie bisher abgewickelt. Derzeit arbeitet die gesamte Belegschaft der beiden Standorte – Bad Zell, der Zentrale, und Dimbach, dem Auslieferungslager – bereits problemlos mit diesem Tool. Der damit verbundene Schulungsaufwand war sehr gering.

„Mit der Integration des von NAVAX selbstentwickelten Aufzeichnungssystems NC Cash Register in unsere bereits bestehende ERP-Lösung, konnten wir zeitgerecht und ohne großen Kostenaufwand alle Auflagen der Registrierkassensicherheitsverordnung erfüllen. Wir fühlen uns gut beraten und werden auch weiterhin auf die Dienstleistungen von NAVAX setzen“, erläutert Friedrich Gillhofer, Geschäftsführer von Gillhofer.

„Uns ist es wichtig, unsere bestehenden Kunden, die von der Registrierkassenpflicht betroffen sind, schnell und unkompliziert zu unterstützen, damit sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Mit unserer Eigenentwicklung NC Cash Register ist uns das gelungen. Gillhofer kann weiterhin in seiner gewohnten Umgebung arbeiten und erfüllt zeitgleich die gesetzlichen Auflagen“, ergänzt Oliver Krizek, Eigentümer und Geschäftsführer der NAVAX Unternehmensgruppe.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up