Freitag, Februar 07, 2025

Mit Elisabetta Castiglioni stößt eine Managerin internationalen Zuschnitts zur Führungsebene der Telekom Austria Group. Sie entwickelt ab sofort die neue Business Unit Digital der Gruppe und ist Teil des internationalen Leadership Teams.

„Wir gehören zu den Treibern der Digitalisierung in unseren Märkten. Die neue internationale Unit unter Elisabetta Castiglioni ist nun der logische Schritt, um unser eigenes digitales Angebot für unsere Kunden auf ein neues Niveau zu heben“, so Telekom Austria Group-CEO Alejandro Plater.

Castiglioni bringt langjährige Führungserfahrung aus verschiedensten internationalen Senior Management-Positionen in der Technologie-, Media- und Telekommunikationsindustrie mit. Auf Corporate-Seite fungierte sie zuletzt als CEO von Siemens Global Media Business, Teil der Siemens IT-Solution und Services-Sparte. Unter ihrer Führung entstand ein global erfolgreicher Geschäftsbereich mit den führenden Medien- und Entertainment-Unternehmen als Kunden. Davor hatte Castiglioni die Position Executive Vice President Europe der Siemens Cordless Business Unit inne. Bei MCI – heute Verizon Business – war sie EMEA Produkt-Marketing Director, launchte innovative Datenlösungen für den Business-Markt und verantwortete Netzwerkausbau-Projekte in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

Die gebürtige Italienerin studierte Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte summa cum laude an der Technischen Universität München. Nach beruflichen Stationen in Deutschland und Großbritannien war Castiglioni während der letzten drei Jahre in Österreich als Aufsichtsrätin der Telekom Austria Group engagiert.

„Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit Elisabetta Castiglioni einen international renommierten Profi in Sachen Digitalisierung gewinnen konnten, der in komplexen und hochinnovativen Geschäftsbereichen Erfolgsgeschichten geschrieben hat“, sagt Plater.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up